Datei:Bundesarchiv Bild 183-42791-0005, Roßla, Ausbildung zum Forstfacharbeiter.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe dieser Vorschau: 451 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 180 × 240 Pixel | 602 × 800 Pixel.
Originaldatei (602 × 800 Pixel, Dateigröße: 73 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Fotograf |
Weiss |
||||||||||||||||||||||||||
Original-Bildunterschrift |
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ![]() Roßla, Ausbildung zum Forstfacharbeiter
Zentralbild Weiss 10.11.1956 Ausbildung junger Forstfacharbeiter. Inmitten der Wälder des Kyffhäusergebirges liegt das Lehrlingswohnheim "Ernst Thälmann" des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Roßla. Dort wohnen und lernen zur Zeit 39 Jungen und 7 Mädchen. sie werden dort in zweijähriger Lehrzeit zu guten Forstfacharbeitern ausgebildet. Die Lehrlinge werden von ihren Lehrausbildern mit allen in der Forstwirtschaft vorkommenden Arbeiten vertraut gemacht. Sie es nun die Ausbildung im Holzeinschlag, seien es Wegebau, Walderneuerung, praktischer Forstschutz und nicht zuletzt die Pflege aller Werkzeuge. Sie lernen alles kennen und beherrschen, was ein Forstfacharbeiter, der auf jedem Arbeitsgebiet der Forstwirtschaft spezialisiert werden kann, wissen muss. Nach abgeschlossener Lehrzeit können die jungen Forstarbeiter in Jugendbrigaden arbeiten oder sich auf Forstfachschulen und Brigadeleiterschulen weiter qualifizieren. UBz: Das fachgerechte Baumfällen ist eine Kunst für sich. Die Lehrlinge Uwe Becker und Anton Körn, die im 2. Lehrjahr stehen, haben es schon gelernt. (Rechts) Uwe hackt den Fallkerb, die die Richtung bestimmt, in die der Baum fallen soll. |
||||||||||||||||||||||||||
Abgebildeter Ort | Roßla | ||||||||||||||||||||||||||
Datum |
10. November 1956 date QS:P571,+1956-11-10T00:00:00Z/11 |
||||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q685753 |
||||||||||||||||||||||||||
Momentaner Standort |
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst - Zentralbild (Bild 183) |
||||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer | |||||||||||||||||||||||||||
Quelle |
|
Lizenz



Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert.
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 183-42791-0005 / CC-BY-SA 3.0
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
image/jpeg
e0492d3af31431f52a013ef4977a4c7984b87d0a
74.370 Byte
800 Pixel
602 Pixel
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 11:17, 4. Dez. 2008 | ![]() | 602 × 800 (73 KB) | wikimediacommons>BArchBot | == Summary == {{Information |Description={{de|1='''Roßla, Ausbildung zum Forstfacharbeiter''' Zentralbild Weiss 10.11.1956 Ausbildung junger Forstfacharbeiter. Inmitten der Wälder des Kyffhäusergebirges liegt das Lehrlingswohnheim "Ernst Thälmann" d |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | Zentralbild Weiss 10.11.1956 Ausbildung junger Forstfacharbeiter. Inmitten der Wälder des Kyffhäusergebirges liegt das Lehrlingswohnheim "Ernst Thälmann" des Staatlichen Forstwirtschaftsbetriebes Roßla. Dort wohnen und lernen zur Zeit 39 Jungen und 7 Mädchen. sie werden dort in zweijähriger Lehrzeit zu guten Forstfacharbeitern ausgebildet. Die Lehrlinge werden von ihren Lehrausbildern mit allen in der Forstwirtschaft vorkommenden Arbeiten vertraut gemacht. Sie es nun die Ausbildung im Holzeinschlag, seien es Wegebau, Walderneuerung, praktischer Forstschutz und nicht zuletzt die Pflege aller Werkzeuge. Sie lernen alles kennen und beherrschen, was ein Forstfacharbeiter, der auf jedem Arbeitsgebiet der Forstwirtschaft spezialisiert werden kann, wissen muss. Nach abgeschlossener Lehrzeit können die jungen Forstarbeiter in Jugendbrigaden arbeiten oder sich auf Forstfachschulen und Brigadeleiterschulen weiter qualifizieren. UBz: Das fachgerechte Baumfällen ist eine Kunst für sich. Die Lehrlinge Uwe Becker und Anton Körn, die im 2. Lehrjahr stehen, haben es schon gelernt. (Rechts) Uwe hackt den Fallkerb, die die Richtung bestimmt, in die der Baum fallen soll. |
---|---|
Fotograf | Weiss |
Erfassungszeitpunkt | 10. November 1956 |
IIM-Version | 2 |
Titel | Roßla, Ausbildung zum Forstfacharbeiter |
Namensnennung/Veröffentlicher | Bundesarchiv |
Kurztitel | Bild 183-42791-0005 |