Datei:Burgstall Hohenlinden-7761 pano.jpg
![Datei:Burgstall Hohenlinden-7761 pano.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Burgstall_Hohenlinden-7761_pano.jpg/800px-Burgstall_Hohenlinden-7761_pano.jpg)
Originaldatei (6.317 × 2.689 Pixel, Dateigröße: 9,85 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungBurgstall Hohenlinden-7761 pano.jpg |
English: Place of a demolished castle (a Motte), Überlingen-Hohenlinden, county Bodenseekreis, Germany
Deutsch: Burgstall Hohenlinden, eine Motte bei Überlingen-Hohenlinden, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Dietrich Krieger |
Kameraposition | 47° 48′ 09,53″ N, 9° 08′ 38,6″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
HINWEIS:
Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.
Boarisch | български | dansk | Deutsch | Zazaki | Ελληνικά | English | Canadian English | British English | Esperanto | español | eesti | suomi | français | hrvatski | magyar | italiano | 日本語 | 한국어 | македонски | മലയാളം | Nederlands | polski | português | русский | sicilianu | slovenščina | svenska | Türkçe | українська | العربية | 中文 | +/− |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
16. Dezember 2012
47°48'9.52801"N, 9°8'38.59800"E
image/jpeg
71a8acbf621ffcc197844964c02a45b1f914bb78
10.329.420 Byte
2.689 Pixel
6.317 Pixel
0,00666666666666667 Sekunde
2,8
800
18 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:54, 16. Dez. 2012 | ![]() | 6.317 × 2.689 (9,85 MB) | wikimediacommons>DKrieger |
Dateiverwendung
Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | FUJIFILM |
---|---|
Modell | X-Pro1 |
Fotograf | Dietrich Krieger |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 1/150 Sekunden (0,0066666666666667) |
Blende | f/2,8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 800 |
Erfassungszeitpunkt | 14:58, 16. Dez. 2012 |
Brennweite | 18 mm |
Geografische Breite | 47° 48′ 9,53″ N |
Geografische Länge | 9° 8′ 38,6″ E |
Höhe | 648,07 Meter über dem Meeresspiegel |
Horizontale Auflösung | 240 dpi |
Vertikale Auflösung | 240 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom 4.3 (Windows) |
Speicherzeitpunkt | 18:50, 16. Dez. 2012 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 14:58, 16. Dez. 2012 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,228819 |
APEX-Blendenwert | 2,970854 |
APEX-Helligkeitswert | 2,65 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Sensorauflösung horizontal | 2.092 |
Sensorauflösung vertikal | 2.092 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 27 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Schärfe | Normal |
Motiventfernung | Unbekannt |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |
Verwendetes Objektiv | XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 19:50, 16. Dez. 2012 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 0C14F1814F5C8A0D21857E6DAEE12088 |
Gezeigte Stadt | Überlingen |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Baden-Württemberg |
Gezeigter Staat | Deutschland |
IIM-Version | 4 |