Datei:Fotothek df tg 0004529 Geometrie ^ Vermessung ^ Instrument.jpg
Fotothek_df_tg_0004529_Geometrie_^_Vermessung_^_Instrument.jpg (800 × 599 Pixel, Dateigröße: 268 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Entfernungsvermessung ( ) | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Titel |
Entfernungsvermessung |
||||||||||||||||||||||||||
Original-Bildunterschrift |
Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek Geometrie & Vermessung & Instrument |
||||||||||||||||||||||||||
Urheber InfoField | Daniel Schwenter & Georg Andreas Böckler | ||||||||||||||||||||||||||
Datum |
1667 date QS:P571,+1667-00-00T00:00:00Z/9 |
||||||||||||||||||||||||||
Technik | Holzschnitt auf Papier | ||||||||||||||||||||||||||
Maße | 8,5 x 11,8 cm | ||||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q655507 |
||||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer | |||||||||||||||||||||||||||
Quelle | Deutsche Fotothek |
Detaillierte Informationen von der Deutschen Fotothek | |
---|---|
Leit-Tag für wiederholbare Feldgruppe „Foto“ InfoField | Scan |
Eigentümer der Aufnahme InfoField | Deutsche Fotothek |
Bilddateiname InfoField | df_tg_0004529 |
Farbe InfoField | color |
Aufnahmedatum InfoField | 2007 |
Atelier InfoField | MIK-Center Berlin GmbH |
Datensatz-ID InfoField | 88964529 |
Beziehung zum Verwalter des abbg. Objekts / wiederholbare Feldgruppe InfoField | Verwalter |
Verwalterort InfoField | Dresden |
Verwaltername InfoField | Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden |
Inventarnummer InfoField | Geodaes.44 |
Folio-Nr. / Seite / Stelle InfoField | Abbildung Seite 400 |
Beziehung zum Künstler / wiederholbare Feldgruppe InfoField | Herstellung |
Beziehung zur künstl. Werkstatt / wiederholbare Feldgruppe InfoField | Herstellung |
Werkstattname InfoField | Endter, Johann Andreas & Endter, Wolfgang |
Funktion der Werkstatt InfoField | Verleger |
Beziehung zu einem (anderen) Objekt / wiederholbare Feldgruppe InfoField | aus: |
Künstler / Hersteller des (anderen) Objekts InfoField | Schwenter, Daniel & Böckler, Georg Andreas |
Art des (anderen) Objekts InfoField | Buch |
Titel des (anderen) Objekts InfoField | M. Daniel Schwenters Geometriae Practicae Novae Et Auctae
Libri IV., Da Im I. Aus rechtem Fundament gewiesen wird; wie man in der Geometria, auf dem Papyr und Lande, mit denen darzu gehörigen Instrumenten, ja zur Noht, ohne dieselben, verfahren und practiciren solle. Im II. Wie ohne einig künstlich Geometrisch Instrument, allein mit der Meßruthe und etlichen Stäben, das Land zu messen. Im III. Die Beschreibung deß nützlichen Geometrischen Tischleins M. Johannis Praetorii. Im IV. Die Erfindung Camillae Ravertae, aus einem Stand das Land zu messen |
Stelle innerhalb des (anderen) Objekts InfoField | Das erste Buch deß Feldmessens lehret/ wie man/ mit der
Meßruthen und etlichen Stäben/ allerley Länge/ Weite und Breite messen soll. |
Verwalter des (anderen) Objekts InfoField | SLUB |
Signatur/Inventarnummer des (anderen) Objekts InfoField | Geodaes.44 |
Entstehungsort InfoField | Nürnberg |
Titel InfoField | Entfernungsvermessung |
Material InfoField | Papier |
Technik InfoField | Holzschnitt |
Maße (Höhe x Breite) InfoField | 8,5 x 11,8 cm |
Subject/Schlagwort InfoField | Geometrie & Vermessung & Instrument |
Link zum digitalen Buch InfoField | ppn273993194 |
Datierung InfoField | 1667 |
Sachbegriff/Kategorie InfoField | Druck |
Subject/Schlagwort InfoField | Geometrie & Vermessung & Instrument |
Datensatzurheber InfoField | Deutsche Fotothek,
gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Projekt Technikgeschichte 16./17. Jh.) |
Deutsch | English | français | hornjoserbsce | македонски | Plattdüütsch | русский | Türkçe | +/− |
Lizenz
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen der Deutschen Fotothek und Wikimedia Deutschland für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Fotothek gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
العربية | Boarisch | català | čeština | Deutsch | English | español | فارسی | suomi | français | magyar | македонски | Plattdüütsch | Nederlands | português | русский | Türkçe | +/− |
Public domainPublic domainfalsefalse |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. | |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:04, 31. Jul. 2012 | 800 × 599 (268 KB) | wikimediacommons>Common Good | losslessly cropped caption bar |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: