Datei:Friedrich Tetschener Altar 1808.jpg
Friedrich_Tetschener_Altar_1808.jpg (357 × 510 Pixel, Dateigröße: 215 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
Caspar David Friedrich: Tetschener Altar
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Künstler |
artist QS:P170,Q104884 |
|||||||||||||||||||||||||||
Titel | ||||||||||||||||||||||||||||
Objektart |
Gemälde ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Genre |
Landschaftsmalerei ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung | ||||||||||||||||||||||||||||
Abgebildete Personen |
Jesus Christus ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Datum | 1807/1808 | |||||||||||||||||||||||||||
Technik |
Öl auf Leinwand medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259 |
|||||||||||||||||||||||||||
Maße | 115 × 110 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Sammlung |
institution QS:P195,Q472706 |
|||||||||||||||||||||||||||
Inventarnummer |
2197 D |
|||||||||||||||||||||||||||
Referenzen | Staatliche Kunstsammlungen Dresden, online collection | |||||||||||||||||||||||||||
Herkunft/Fotograf | Staatliche Kunstsammlungen Dresden | |||||||||||||||||||||||||||
Andere Versionen |
|
Lizenz
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
|
Bildnotizen InfoField | Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons. |
Der Maler musste Kritik einstecken für die Art der Rahmung dieses Werkes und seine mystizierende Darstellungsart, konnte aber eine plausible Antwort liefern, indem er eine christologische Begründung nachlieferte, die jedoch nicht mehr zeitgemäß war.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:43, 31. Jul. 2013 | ![]() | 357 × 510 (215 KB) | wikimediacommons>ArtesLiberales | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgenden 8 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel |
|
---|---|
Urheberrechte |
|
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | Adobe Photoshop Elements 5.0 Windows |
Speicherzeitpunkt | 12:50, 25. Jul. 2013 |
Farbraum | sRGB |
Bildbreite | 357 px |
Bildhöhe | 510 px |
Titel | Galerie Neue MeisterStaatliche Kunstsammlung Dresden |
Besondere Anweisungen | Veröffentlichung nur mit Genehmigung und Quellenangabe |
Namensnennung/Veröffentlicher | Staatliche Kunstsammlungen Dresd |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Kurztitel |
|
Digitalisierungszeitpunkt | 14:50, 25. Jul. 2013 |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 14:50, 25. Jul. 2013 |
IIM-Version | 2 |