Deutsch: Der Lochbrunnen als Teil des flächenhaften Naturdenkmals "Karstquellen des Talbaches und der Lochbrunnen im Eutinger Tal" (Schutzgebiets-Nr. 82370270015). Der Lochbrunnen wird auch "blaues Wässerle" genannt. Laut Informationstafel am Naturdenkmal musste der Quelltopf des Lochbrunnens zum Schutz vor äußerlicher Wasserverschmutzung mit einem massiven Überbau gedeckelt werden. Als Naturwerkstein wurde der Trochitenkalk des umgebenden Oberen Muschelkalks verwendet.
Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Eutingen im Gäu in Baden-Württemberg mit der ID 82370270015 und mit der Bezeichnung Karstquellen des Talbaches und der Lochbrunnen im Eutinger Tal.
Lizenz
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.