Datei:Schwäbisch Hall - Altstadt - St. Michael - südliches Seitenschiff - Grablegung (1).jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Datei:Schwäbisch Hall - Altstadt - St. Michael - südliches Seitenschiff - Grablegung (1).jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Schw%C3%A4bisch_Hall_-_Altstadt_-_St._Michael_-_s%C3%BCdliches_Seitenschiff_-_Grablegung_%281%29.jpg/800px-Schw%C3%A4bisch_Hall_-_Altstadt_-_St._Michael_-_s%C3%BCdliches_Seitenschiff_-_Grablegung_%281%29.jpg)
Größe dieser Vorschau: 800 × 489 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 196 Pixel | 640 × 391 Pixel | 1.024 × 626 Pixel | 1.280 × 783 Pixel | 2.560 × 1.566 Pixel | 5.213 × 3.188 Pixel.
Originaldatei (5.213 × 3.188 Pixel, Dateigröße: 12 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungSchwäbisch Hall - Altstadt - St. Michael - südliches Seitenschiff - Grablegung (1).jpg |
English: Southern side aisle of the Saint Michael church in Schwäbisch Hall, Germany: Sculpture showing the Entombment of Christ, dated 1456. Later the crucifixion (left, 1510), the descent from the cross (right, 1510) and some figures (1520) have been added.
Deutsch: Südliches Seitenschiff der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall: Skulptur der Grablegung Christi von 1456 mit Kreuzigung (links) und Kreuzabnahme (rechts) von 1510 sowie Begleitfiguren von 1520. |
Datum | Aufgenommen am 14. Oktober 2017 |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Roman Eisele |
Kameraposition | 49° 06′ 44,75″ N, 9° 44′ 16,76″ O ![]() ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Farbraum![]() InfoField | Diese Bilddatei benutzt den Adobe-RGB-Farbraum. (Heutzutage unterstützen glücklicherweise die meisten Systeme und Programme Farbraum- und ICC-Farbprofil-Informationen. Es kann aber immer noch Ausnahmen geben: veraltete oder falsch eingestellte Software kann die Bildfarben falsch darstellen. Falls Fehlfarben auftreten oder das Bild flau und kontrastarm wirkt, sollten Sie ein anderes Programm bzw. ein anderes Gerät zum Betrachten wählen.) |
Persönliche Foto-ID InfoField | RQAF3478 (Dies ist die Identifikationsnummer dieser Fotografie in meinem Archiv. Bitte löschen Sie sie nicht: sie ist für mich sehr nützlich. Sie können diese ID benutzen, wenn Sie eines meiner Bilder eindeutig bezeichnen möchten.) |
Namensnennung (von der Lizenz verlangt) InfoField | © Roman Eisele / mit freundlicher Genehmigung der Ev. Kirchengemeinde St. Michael und St. Katharina / CC BY-SA 3.0, GFDL ≥ 1.2 |
Dieses Bild verwenden![]() ![]() ![]() InfoField | Sie können dieses Bild kostenlos unter den Bedingungen einer der beiden freien Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder GFDL (Version 1.2 oder neuer) verwenden. Dies bedeutet insbesondere:
|
Dieses Bild bearbeiten InfoField | Wenn Sie dieses Bild für Commons bearbeiten möchten, laden Sie Ihre bearbeitete Version bitte unter einem neuen Dateinamen hoch. Meine eigene Version des Bildes muss erhalten und leicht zugänglich bleiben. Bitte verwenden Sie auf der Beschreibungsseite für Ihre Version eine der Vorlagen {{Derived from}} oder {{Extracted from}}, um einen Link zu meiner Version des Bildes herzustellen. Vielen Dank! |
Lizenz
Roman Eisele, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: © Roman Eisele / mit freundlicher Genehmigung der Ev. Kirchengemeinde St. Michael und St. Katharina / CC BY-SA 3.0, GFDL ≥ 1.2
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
49°6'44.75"N, 9°44'16.76"E
14. Oktober 2017
5 Sekunde
21 Millimeter
100
image/jpeg
12.577.882 Byte
3.188 Pixel
5.213 Pixel
b703b66fd5219499f2f4fabf61089a84eb2c3ef1
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 14:39, 11. Apr. 2018 | ![]() | 5.213 × 3.188 (12 MB) | wikimediacommons>Aristeas | =={{int:filedesc}}== {{Information |description={{en|1=Southern side aisle of the Saint Michael church in Schwäbisch Hall, Germany: Sculpture showing the ''Entombment of Christ'', dated 1456. Later the crucifixion (left, 1510), the descent from the cross (right, 1510) and some figures (1520) have been added.}} {{de|1=Südliches Seitenschiff der Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall: Skulptur der ''[[:de:Grablegung Christi (Bildtypus)|... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | SONY |
---|---|
Modell | ILCE-7M2 |
Belichtungsdauer | 5/1 Sekunden (5) |
Blende | f/8 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 17:46, 14. Okt. 2017 |
Brennweite | 21 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Software | Adobe Photoshop CC 2018 (Macintosh) |
Speicherzeitpunkt | 16:03, 11. Apr. 2018 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:46, 14. Okt. 2017 |
APEX-Belichtungszeitwert | −2,321928 |
APEX-Blendenwert | 6 |
APEX-Helligkeitswert | −1,490625 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 2,96875 APEX (f/2,8) |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Sensorauflösung horizontal | 1.675,2573852539 |
Sensorauflösung vertikal | 1.675,2573852539 |
Einheit der Sensorauflösung | 3 |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Szenentyp | Normal |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Brennweite (Kleinbildäquivalent) | 21 mm |
Aufnahmeart | Standard |
Kontrast | Normal |
Sättigung | Normal |
Schärfe | Normal |
Verwendetes Objektiv | E 21mm F2.8 |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 18:03, 11. Apr. 2018 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 10C95568BD3A5CADFD088A5F01C71E6D |