Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Urkunde zu Hesselbach (802).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei(1.109 × 1.767 Pixel, Dateigröße: 581 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Commons-logo.svg

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Traditionsnotizen im Codex Eberhardi des Klosters Fulda (Regierungszeit des Abtes RATGAR)
English: Deed notices in the Codex Eberhardi of the monastery “Fulda” (term of abbot RATGAR)
Datum (scanned); 12th century (entry); 802 (deed referred to)
Quelle Self made scan of page 10 of the book “1150 Jahre Hesselbach - Eine Chronik” (published in Hesselbach, Germany in 1987 by Jürgen Tang)
Urheber Kloster Fulda

Latin text:
Dancbraht tradit sancto Bonifatio predia sua
In uilla Hesilenbah ubi plumbum operari potest
In regione Hessorum In pago Bernuffe

German translation:
Dankbracht übergibt dem heiligen Bonifatius seine Güter
im Dorf Hesilenbach wo Blei erarbeitet werden kann
im Lande der Hessen im Gau Bernuffe [Perfgau]

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:55, 31. Okt. 2007Vorschaubild der Version vom 14:55, 31. Okt. 20071.109 × 1.767 (581 KB)wikimediacommons>AlkabBetter cropped

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten