Bistum Ischia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Dioecesis Isclana)
Bistum Ischia | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Kampanien |
Kirchenprovinz | Neapel |
Metropolitanbistum | Erzbistum Neapel |
Diözesanbischof | Gennaro Pascarella |
Fläche | 46 km² |
Pfarreien | 25 (2019 / AP 2020) |
Einwohner | 70.011 (2019 / AP 2020) |
Katholiken | 60.271 (2019 / AP 2020) |
Anteil | 86,1 % |
Diözesanpriester | 31 (2019 / AP 2020) |
Ordenspriester | 3 (2019 / AP 2020) |
Katholiken je Priester | 1773 |
Ständige Diakone | 9 (2019 / AP 2020) |
Ordensbrüder | 3 (2019 / AP 2020) |
Ordensschwestern | 19 (2019 / AP 2020) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | Cattedrale di Santa Maria Assunta |
Website | www.diocesi.ischia.it |
Das Bistum Ischia (lat.: Dioecesis Isclana, ital.: Diocesi di Ischia) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ischia.
Geschichte
Das Bistum Ischia wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Es ist dem Erzbistum Neapel als Suffraganbistum unterstellt.
Am 22. Mai 2021 verfügte Papst Franziskus die Vereinigung des Bistums Ischia in persona episcopi mit dem Bistum Pozzuoli. Bischof der so vereinigten Bistümer wurde der bisherige Bischof von Pozzuoli, Gennaro Pascarella.[1]
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Ischia
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Italien
Weblinks
- Homepage des Bistums Ischia (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Ischia auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Nomina del Vescovo di Ischia (Italia) e unione in persona Episcopi delle Diocesi di Pozzuoli ed Ischia. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. Mai 2021, abgerufen am 22. Mai 2021 (italienisch).
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5d/Ischia-Cattedrale_dell%27Assunta.jpg/300px-Ischia-Cattedrale_dell%27Assunta.jpg)
Kathedrale Santa Maria Assunta in Ischia