Diskussion:FreeTech Academy
Werden Karasek und Weidenfeld für Beiratssitzungen ausgegraben?
Bitte mitarbeiten!
Entweder sollte man bei allen Journalistenschulen das Gehalt listen oder gar nicht. Denn unabhängig davon, wie lange nun die einzelnen Praktika auch bei HNS dauern, während der ganzen Ausbildung kann man nicht woanders Geld dazu verdienen, das ist bei keiner der Journalistenschulen der Fall. Darum ist bei ASA das Leben nicht ganz so schwer wie bei BJS, DJS oder HNS. rotersalon
Die umfangreiche Löschdiskussion hat viele Argumente für und wider gebracht. Ich habe sie, sowie möglich, eingearbeitet, und freue mich über eure weitere Mithilfe. --Groucho M 16:22, 2. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe nochmals Text geändert, weil vieles fast original von der Webseite war und wieder den Vorwurf "werblich" nach sich ziehen könnte. Weniger ist mehr, denke ich mal. Thomaswanhoff 12:19, 6. Jun. 2007 (CEST)
Ich habe den Halbsatz ", aber mehr als vergleichbare Journalistenschulen zahlen, etwa die Henri-Nannen-Schule mit 761 €<ref>http://www.journalistenschule.de/schule/index.html</ref>." gelöscht. Die Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule ist nicht vergleichbar mit der an der Axel-Springer-Akademie. Während die Ausbildung an der HNS in Schulblöcken erfolgt, deren Inhalt dann in Praktika bei Redaktionen in aller Welt (und nicht nur bei Gruner + Jahr) vertieft werden, sind die Studenten der Axel-Springer-Akademie stärker an Springer-Redaktionen angebunden und leisten dort oftmals die Arbeit von Volontären. So arbeiten die Studenten sechs Monate bei WELT kompakt oder WELT-online, während die längsten Praktika an der Henri-Nannen-Schule drei Montae lang sind. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Rotersalon (Diskussion • Beiträge) 00:09, 3. Dez. 2008)
Aufnahmebedingungen und Gehalt
Bewerber dürfen höchstens 30 Jahre alt sein und müssen mindestens eine Fremdsprache beherrschen. Während der zweijährigen Ausbildung arbeiten Journalistenschüler in diversen Springer-Redaktionen und erhalten ein Gehalt von 1.200 Euro/brutto im Monat[4]. Das ist weniger als das Tarifgehalt für Volontäre.
Wird die vorstehende Passage wirklich in einem Lexikon benötigt ?
Sollte das evtl. genereller umformuliert werden ("Für Bewerber bestehen Altersbeschränkungen ...") und auf die Quelle der (Aufnahme-)Bedingungen verwiesen werden ?
Archie02 (Diskussion) 14:42, 2. Apr. 2014 (CEST)
- Wie ich eben sehe ist die Aussage "Bewerber dürfen höchstens 30 Jahre alt sein" eh´ falsch, denn auf der Website heißt es: "Bewerber sollten nicht älter als 30 Jahre alt sein." Archie02 (Diskussion) 14:47, 2. Apr. 2014 (CEST)
- Ich habe die Passage erst einmal weitgehend gelöscht und sehr neutral (und auf Link verweisend) formuliert. Archie02 (Diskussion) 14:54, 2. Apr. 2014 (CEST)
Die Akademie ist Nachfolgerin der 1986 gegründeten Journalistenschule Axel Springer, in der etwa 1150 Journalisten ausgebildet wurden.
1150 Journalisten im Jahr, bis 2008, 2017, oder wie? Die Angabe ist extrem ungenau, bitte spezifizieren oder rausnehmen.
Muss man dort auch schon das Glaubensbekenntnis des SPRINGER Verlages unterzeichnen?
Also, vor oder während des "Studiums"?
https://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_SE#Grunds%C3%A4tze
Karasek
Herr Karasek lebt nicht mehr, bitte aktualisieren. (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:AD41:EE00:8DFE:8D9A:FDB:5CE7 (Diskussion) 03:08, 26. Jan. 2022 (CET))