Diskussion:Yin und Yang (Symbol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Tai

"Tai" zeigt m.W. einen Superlativ an (daher z.B. die Übersetzung von taiji in wp:en als 'supreme ultimate'); "sehr groß" ist dagegen Komparativ. Die bessere Übersetzung wäre dann "Symbol des höchsten Äußersten" oder "des größten Äußersten". Sind Sinologen hier? --Arno Matthias (Diskussion) 10:05, 26. Jul. 2015 (CEST)

Linke Seite ist schwarz

Linke(!) Seite des Symbols = Yin = schwarz. s.z.B. Rüdiger und Margit Dahlke: Die Psychologie des blauen Dunstes, ISBN 3-426-04214-2,S.186. Viele, nur kulturhistorisch motivierte Untersuchungen beachten diese "Kleinigkeit" leider nicht.... (nicht signierter Beitrag von 91.62.1.194 (Diskussion) 17:58, 30. Mär. 2016 (CEST))

Verweis auf Yin-Yang-Yuan?

A Yin-Yang-Yuan Symbol - Triality-One.svg

Sollte diese Abwandlung nicht wenigstens eine kurze Erwähnung in dem Artikel finden? --RokerHRO (Diskussion) 10:23, 15. Apr. 2017 (CEST)

Das Ding gibt es in der engl. WP als en:Gankyil, hier fehlt es leider. --RokerHRO (Diskussion) 11:36, 10. Jan. 2018 (CET)
Ist meiner Ansicht nach visuell eine Mischung aus Yin Yang und Triskele. Erwähnenswert, ja. Holiday (Diskussion) 01:37, 16. Jan. 2018 (CET)