Hundepfeifen-Politik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Dog whistle politics)

Hundepfeifen-Politik (engl. dog whistle politics) bezeichnet in politischen Aussagen die Nutzung einer Sprache, die je nach Publikum unterschiedlich verstanden wird.[1] Es handelt sich um eine Form von codierter Sprache, die es erlaubt, eine versteckte Bedeutung in Aussagen einzubetten, die nur die eigene Anhängerschaft versteht bzw. erkennt. Auf diese Weise kann eine Aussage eine in der Regel unverfängliche Bedeutung für nicht eingeweihte Hörer haben, aber eine völlig andere für die eigenen Anhänger.

Begriffsherkunft

Der Begriff Hundepfeifen-Politik entstammt dem englischen dog-whistle politics. Die Idee ist, ähnliche wie bei einer Hundepfeife, deren Töne aufgrund ihrer hohen Frequenz nur für Hunde hörbar sind, in politischen Aussagen zusätzliche Interpretationsmöglichkeiten zu verstecken, deren Bedeutung nur denjenigen klar wird, „die das entsprechende Gehör haben“.[2]

Erstmals benutzt wurde der Begriff 1988 durch Richard Morin, einen Reporter der Washington Post.[3]

Nach Europa gelangte der Begriff erst wesentlich später, im Zuge der Präsidentschaft von Donald Trump, dem immer wieder die Verwendung von Hundepfeifen-Politik vorgeworfen wird.[4]

Funktion

Der Vorteil der Verwendung einer Hundepfeifen-Politik ist, dass politische Kandidaten in der breiten Gesellschaft unpopuläre oder verpönte Positionen (wie zum Beispiel Verschwörungstheorien oder rassistische Ansichten) nicht mehr offen zu artikulieren brauchen. Es reicht, bestimmte Codes oder Signalwörter zu verwenden, deren Bedeutung der breiten Masse verborgen bleibt und potentielle Wähler nicht verschreckt, von der eingeweihten eigenen Anhängerschaft aber erkannt wird. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Mit Codes, die Experten Hundepfeifen-Politik nennen, können radikale Akteure unbemerkt an Gleichgesinnte appellieren, ohne dass es von der breiten Öffentlichkeit bemerkt wird“.[5] Folgend dem Konzept der glaubhaften Abstreitbarkeit können sich sowohl Politiker als auch Wähler stets darauf berufen, eigentlich etwas anderes gemeint zu haben oder von den eigentlichen Inhalten nichts gewusst zu haben. Der Medienwissenschaftler Stephan Packard nennt als Beispiel „eine rassistische Anspielung[, die] im öffentlichen Diskurs zunächst nicht als rassistisch wahrgenommen wird, aber von einer kleineren Gruppe, insbesondere rassistischen Zuhörenden, als dasjenige erkannt wird, als das es in der Tat gemeint war“.[6]

Jennifer Saul, Professorin an der University of Sheffield im Interview mit der BBC:

“It’s a major way that politicians are manipulating people into doing something that, if they’re fully conscious of it, they wouldn’t be morally comfortable with.”

„Es handelt sich um eine bedeutende Manipulationstechnik, mit der Politiker Menschen dazu bringen, etwas zu tun, mit dem sie sich, wenn sie sich des Inhaltes voll bewusst wären, moralisch nicht wohlfühlen würden.“[7]

Sie vergleicht Hundepfeifen-Politik in einem ihrer Aufsätze mit nur für Erwachsene verständlichen Anspielungen in Zeichentrickfilmen für Kinder. Den Autoren sei von vornherein klar, dass das eigentliche Zielpublikum (hier: Kinder) die Anspielungen nicht verstehen kann. Vielmehr seien diese Anspielungen von vornherein nur für eine bestimmte, eingeweihte Teilmenge des Publikums (hier: erwachsene Zuschauer) gedacht und platziert worden. Kinder als nicht eingeweihtes Publikum übersehen die Anspielungen indes völlig.[3]

Beispiele

Deutschland

Björn Höcke

Im Januar 2017 sagte Björn Höcke über das Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas: „… wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat.“ Im Hamburger Abendblatt bezeichnete Alexander Josefowicz dies als ein Beispiel für dog-whistle politics:

„Diese Partei hat das perfide Spiel mit der Sprache perfektioniert, für das es im Amerikanischen den Begriff ‚dog-whistle politics‘ gibt. […] Wer sich dieser Sorte Rhetorik befleißigt, sagt etwas so, dass es für die Allgemeinheit eine Bedeutung haben kann – für die eigentliche Zielgruppe aber eine andere. So kann man das Holocaust-Mahnmal als ‚Denkmal der Schande‘ bezeichnen und stolz sein auf die ‚Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen‘ – ohne sich um die Folgen sorgen zu müssen. Schließlich gibt es immer eine Erklärung dafür, was man eigentlich gemeint hätte.“[8]

Alexander Gauland

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurde die These aufgestellt, die Aussagen von Alexander Gauland gegenüber dem damaligen Fußballnationalspieler Jérôme Boateng würden „nach dem Prinzip der Hundepfeife“ funktionieren.[9] Ähnlich verwendete auch die Süddeutsche Zeitung in diesem Kontext den Begriff Hundepfeife.[10]

Vereinigte Staaten von Amerika

Die Süddeutsche Zeitung kritisierte die Verwendung des Begriffs „Rassenunruhen“ für die teils gewaltsamen Proteste nach dem Tod von George Floyd als ein Beispiel von Hundepfeifen-Politik: „Wird der Begriff bewusst genutzt – will der Sprechende tatsächlich die hiesige Bedeutung des Wortes ‚Rasse‘ betonen – handelt es sich um einen recht banalen Fall von dog-whistle politics.“[11]

Australien

Scott Morrison

Im Kontext des Terroranschlags auf zwei Moscheen in Christchurch im März 2019 warf der ehemalige Abgeordnete Antony Harold Curties Windsor dem australischen Premierminister Scott Morrison auf Twitter vor, seine „Hundepfeifenpolitik von Rasse, Religion und Spaltung“ habe „Früchte getragen“.[12][13]

Siehe auch

  • Soziolekt, Sprachvariante einer sozial definierten Gruppe

Einzelnachweise

  1. Kerstin Kohlenberg: Postdiplomatie. In: Die Zeit, Nr. 24/2018. 6. Juni 2018, abgerufen am 28. August 2019.
  2. Trumps Spiel mit der Hundepfeife. In: Neue Zürcher Zeitung. 5. Juli 2016, abgerufen am 28. August 2019.
  3. a b Jennifer Saul: Dogwhistles, Political Manipulation and the Philosophy of Language. In: Daniel Fogal, Daniel W. Harris und Matt Moss: New Work on Speech Acts. Oxford University Press, 2018, ISBN 0-19-873883-8.
  4. Donald Trump: Auf Stimmenfang mit der Hundepfeife. In: Die Presse. 12. Mai 2016, abgerufen am 28. August 2019.
  5. Berit Kruse und Martina Schories: So haben wir den Hass gemessen. Süddeutsche Zeitung, 10. Mai 2021, abgerufen am 2. Juni 2021.
  6. Sibylle Salewski: Hundepfeifen in der Politik. Deutschlandfunk Nova, 11. April 2021, abgerufen am 2. Juni 2021.
  7. Dog whistles:The secret language politicians are using. BBC, 8. Januar 2019, abgerufen am 17. November 2019.
  8. Alexander Josefowicz: Das perfide Spiel der AfD. In: Hamburger Abendblatt. 30. August 2018, abgerufen am 28. August 2019.
  9. Mark Siemons: Gauland Zitat zu Boateng – Die Hundepfeife des rechten Denkens. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 6. Juni 2016, abgerufen am 30. August 2019.
  10. Äußerungen der AfD – In höchsten Tönen. In: Süddeutsche Zeitung. 30. Mai 2016, abgerufen am 30. August 2019.
  11. Jakob Biazza: Übersetzungsfehler mit zersetzender Wirkung. Süddeutsche Zeitung, 10. Juni 2020, abgerufen am 22. Juni 2020.
  12. Tony Windsor: Tweet auf Twitter. Twitter, 15. März 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019.
  13. Urs Wälterlin: Die Terrorattacke in Christchurch zeigt auch den Rassismus in Australien auf. In: Luzerner Zeitung. 18. März 2019, abgerufen am 22. Oktober 2019.