Fouesnant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fouesnant
Fouenant
Fouesnant (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Quimper
Kanton Fouesnant
Gemeindeverband Pays Fouesnantais
Koordinaten 47° 54′ N, 4° 1′ WKoordinaten: 47° 54′ N, 4° 1′ W
Höhe 0–74 m
Fläche 32,76 km²
Einwohner 9.864 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 301 Einw./km²
Postleitzahl 29170
INSEE-Code
Website http://www.ville-fouesnant.fr/

Küste bei Fouesnant

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fouesnant (bretonisch Fouenant) ist eine französische Gemeinde im Südwesten der Bretagne im Département Finistère mit 9864 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).

Lage

Der Ort befindet sich in der Cornouaille an der Atlantikküste an der Bucht Baie de la Forêt. Quimper liegt 13 Kilometer nordwestlich, die Groß- und Hafenstadt Brest 65 Kilometer nordwestlich und Paris etwa 480 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).

Geschichte

Zwei Menhire in der Gemarkung, einer auf dem Land und der andere auf dem Kap Pointe de Beg Meil, sind die Wahrzeichen der menschlichen Besetzung am Ende der Bronzezeit bzw. am Anfang der Eisenzeit. Untersuchungen auf der Île aux Moutons stellten einen Menhir und dauerhafte Siedlungen in unterschiedlichen Zeitaltern fest (in der Jungsteinzeit, der Eisenzeit und in der Epoche der römischen Republik). Auf den Glénan-Inseln wurden außerdem als weitere Spur alter Besiedlung Särge gefunden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2017
Einwohner 3758 3962 4653 5239 6524 8076 9155 9458
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Fouesnant

  • An der Kapelle von Kerbader versammelten sich 1792 aufständische Bauern, die sich vergebens gegen Revolutionstruppen erhoben.
  • Pfarrkirche Saint-Pierre mit romanischen Kapitellen

Verkehr

Bei Quimper und Rosporden gibt es Abfahrten an der Schnellstraße E 60 Brest–Nantes und Bahnhöfe an der überwiegend parallel verlaufenden Regionalbahnstrecke in Richtung Brest und Nantes. Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris.

Die Flughäfen Aéroport de Lorient Bretagne Sud bei Lorient und Aéroport de Brest Bretagne nahe Brest sind die nächsten Regionalflughäfen. Noch günstiger, weil näher, liegt freilich der Flughafen in Quimper-Pluguffan.

Städtepartnerschaften

Seit 1968 existiert eine Städtepartnerschaft zwischen Fouesnant und der damaligen Gemeinde Strümp. Diese Partnerschaft wurde nach der Neugründung der Stadt Meerbusch von ihr übernommen. In unregelmäßigen Abständen findet ein Sportleraustausch mit dazugehörigen Turnieren zwischen verschiedenen Sportvereinen aus Fouesnant und Meerbusch statt. Seit 1999 findet ein jährlicher Schüleraustausch zwischen dem College Kervihan in Fouesnant und dem Mataré-Gymnasium, der Maria-Montessori Gesamtschule bzw. der Realschule Osterath in Meerbusch statt.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 473–481.

Weblinks

Commons: Fouesnant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien