Heilige des östlichen Christentums

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Viele Kirchenväter wie z. B. Clemens von Alexandria, einige bekannte Bischöfe wie Nikolaus von Myra, einige Mönche wie Maron, Charbel, Frauen der Kirche (z. B. von Sankt Helena bis Rebekka Ar Rayès) und einige Päpste (Anicetus, Theodor I.) stammen aus dem Bereich des östlichen Christentum.

Einige Heilige werden von den Ostkirchen und von der römisch-katholischen Kirche anerkannt, wobei es auch Heilige gibt, die nur von einer der beiden Kirchen anerkannt werden (z. B. Photios I. oder Rebekka Ar Rayès). Dies trifft in der Regel für Heilige zu, die nach dem Morgenländischen Schisma gelebt haben. Es gibt ferner auch eine Anzahl von Heiligen bzw. Seligen aus der Neuzeit.

Heilige, die von römisch-katholischer und orthodoxen Kirchen anerkannt (kanonisiert) wurden:

Heilige, die nur von den orthodoxen Kirchen verehrt werden:

Heilige bzw. Selige, die nur von der katholischen Kirche verehrt werden: