Hertzberg (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen derer von Hertzberg

Hertzberg (polonisiert auch Arcemberski[1] oder Herczemberk, Herczembarski, Herczemberski, Arcemberski de Arczembark[2]) ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus (heute Ortsteil von Okonek) im Landkreis Neustettin.

Geschichte

Das Geschlecht erscheint am 14. April 1378 erstmals urkundlich[3] und tritt dann in zwei Familienstämmen auf.

Die Erhebung in den preußischen Grafenstand am 19. September 1786 in Königsberg (Ostpreußen) erfolgte für Ewald Friedrich von Hertzberg, königlich preußischer Geheimer Staats-, Kriegs- und Kabinettsminister, und dessen Bruder, den königlich preußischen Rittmeister Franz Rudolf von Hertzberg, sowie für deren Cousins Johann Carl von Hertzberg, königlich preußischer Oberst und Kommandeur des Infanterieregiments „von Wildau“, und Friedrich Wilhelm von Hertzberg, preußischer Major im Kürassierregiment „Prinz Ludwig von Württemberg“.

Wappen der Grafen von Hertzberg

Wappen

Das Stammwappen ist (schräg) geteilt, oben in Silber ein steigender roter Hirsch (Zehnender), unten von Rot und Blau geschacht. Auf dem Helm mit blau-silbernen Decken drei gestürzte, blau beflitschte rote Pfeile mit silbernen Spitzen.

Hirsch über Schach“ ist das wiederkehrende Motiv einer Wappengruppe etlicher pommerscher Adelsgeschlechter.

Bekannte Familienmitglieder

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Hertzberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bibliothek für polnische Adelskunde (Memento des Originals vom 28. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.foni.net
  2. Die polnische adlige Familie Arcemberski, (Hertzberg)
  3. Codex diplom. Pom. 11, Nr. 2027.