Hewison Point

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hewison Point
Baliza Punta Hewison, Isla Thule.jpg
Hewison Point mit dem argentinischen Leuchtturm
Baliza Punta Hewison.
Links im Hintergrund Twitcher Rock
Geographische Lage
Hewison Point (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)
Koordinaten 59° 27′ S, 27° 18′ WKoordinaten: 59° 27′ S, 27° 18′ W
Lage Thule Island (Südliche Sandwichinseln)
Gewässer Südatlantik und Ferguson Bay
Gewässer 2 Douglas Strait
Península Corbeta Uruguay, Isla Morrell.jpg
Punta Hewison auf der argentinischen Kartenskizze

Der Hewison Point ist eine Landspitze am südöstlichen Ende von Thule Island im Archipel der Südlichen Sandwichinseln. Sie bildet die Ostseite der Ferguson Bay sowie die westliche Begrenzung der südlichen Einfahrt in die Douglas Strait.

Teilnehmer der ersten russischen Antarktisexpedition (1819–1821) unter der Leitung des deutsch-baltischen Seefahrers Fabian Gottlieb von Bellingshausen kartierten sie erstmals. Eine neuerliche Kartierung und die Benennung nahmen Wissenschaftler der britischen Discovery Investigations im Jahr 1930 vor. Namensgeber ist Lieutenant Colonel Hewison von der Werft der Ferguson Brothers in Port Glasgow, in der das Forschungsschiff RRS Discovery II gebaut worden ist.

Weblinks