Kalininski rajon (Sankt Petersburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stadtbezirk
Kalininski rajon
Калининский район
Flagge
Föderationskreis Nordwestrussland
Stadt mit
Subjektstatus
Sankt Petersburg
Gegründet 1936
Bevölkerung 504.641 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)812
Postleitzahl 195xxx
Kfz-Kennzeichen 78, 98, 178
OKATO 40 273
Website gov.spb.ru
Geographische Lage
Koordinaten 60° 0′ N, 30° 24′ OKoordinaten: 60° 0′ 0″ N, 30° 24′ 0″ O
Kalininski rajon (Sankt Petersburg) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kalininski rajon (Sankt Petersburg) (Sankt Petersburg)
Lage in Sankt Petersburg

Der Kalininski rajon (russisch Калининский район, Kalinin-Rajon) ist eine Sankt Petersburger Verwaltungseinheit, vergleichbar mit einem Stadtbezirk.

Beschreibung

Dieser Petersburger Rajon hat 504.641 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[2] Benannt ist er nach dem sowjetischen Politiker Michail Iwanowitsch Kalinin und besteht seit 1936 durch eine Zerlegung des ehemaligen zentral gelegenen historischen Stadtareales Wyborger Seite in 3 Teile. Die beiden anderen mit entstandenen waren der Schdanowski- und Wyborger Rajon.

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Predvaritel'nye itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Rosstat, Statistika Rossii, Moskau 2011, ISBN 978-5-902339-98-4 (Vorläufige Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010); russisch;.