Karithaios-Maler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Karithaios-Maler war ein attisch-schwarzfiguriger Vasenmaler, tätig um 530–520 v. Chr. in Athen.

Ihm werden drei Hydrien zugewiesen:

Auf der Hydria in Reading ist eine Töpferinschrift als „Karithaios epoiesen“ gelesen worden, wonach der Maler seinen Namen erhielt. Möglicherweise ist der Töpfer jedoch identisch mit Charitaios.

Der Karithaios-Maler gehört zu den Kleinmeistern.

Literatur