Laser-Phosphor-Display

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Laser Phosphor Display)

Ein Laser-Phosphor-Display (LPD) ist ein Bildschirm, der aus einer Matrix von UV-Laserdioden besteht, die jeweils auf ihren Bereich des Bildschirms mit Hilfe von beweglichen Spiegeln einen Bildausschnitt zeichnen.[1]

Aufbau und Funktionsweise

Der Bildschirm besteht aus einem Kunststoff-Glas-Hybridmaterial, das mit farbigen Phosphorstreifen beschichtet ist. Der Laser zeichnet den Bildausschnitt (analog zum Elektronenstrahl in einer Kathodenstrahlröhre) Zeile für Zeile von oben nach unten. Durch das ultraviolette Laserlicht werden die unterschiedlichen Phosphorschichten angeregt und dadurch Photonen emittiert.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. How Laser Phosphor Display (LPD) Works. (Nicht mehr online verfügbar.) Prysm-Firmenhomepage, archiviert vom Original am 27. Januar 2010; abgerufen am 25. Januar 2010 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prysm.com