Lesperon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lesperon | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Mont-de-Marsan | |
Kanton | Pays Morcenais Tarusate | |
Gemeindeverband | Pays Morcenais | |
Koordinaten | 43° 58′ N, 1° 6′ W | |
Höhe | 37–99 m | |
Fläche | 102,81 km² | |
Einwohner | 1.033 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40260 | |
INSEE-Code | 40152 | |
Rathaus von Lesperon |
Lesperon ist eine französische Gemeinde mit 1033 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Pays Morcenais Tarusate.
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa 30 Kilometer von den Stränden der Côte d’Argent entfernt im Wald von Landes an der Via Turonensis des Jakobswegs. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A63.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 1000 | 1018 | 1020 | 1016 | 996 | 864 | 993 | 1043 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Souquet
- Kirche Saint-Hilaire de Lesperon
Weblinks
Commons: Lesperon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien