Liste der Baudenkmale in Ochtersum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Denkmalplakette Niedersachsen ab 2018.png

In der Liste der Baudenkmale in Vechelde sind die Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Vechelde und ihrer Ortsteile aufgelistet. Der Stand der Liste ist 19. Mai 2021. Die Quelle der Baudenkmale ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]

Baudenkmale sind „im Sinne des Gesetzes Bodendenkmale, bewegliche Denkmale und Denkmale der Erdgeschichte.“[2] Die Denkmalliste der Gemeinde Ochtersum umfasst sechs Baudenkmale.

Allgemein

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • Lage: die Adresse des Baudenkmales und die geographischen Koordinaten. Kartenansicht, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung des Baudenkmales
  • Beschreibung: die Beschreibung des Baudenkmales. Unter § 3 Abs. 2 NDSchG werden Einzeldenkmale und unter § 3 Abs. 3 NDSchG Gruppen baulicher Anlagen und deren Bestandteile ausgewiesen.
  • ID: die Nummer des Baudenkmales
  • Bild: ein Bild des Baudenkmales

Westochtersum

Gruppe: Kirchwurt West-Ochtersum

Die Gruppe „Kirchwurt West-Ochtersum“ hat die ID 34603285.

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Hammerweg 1
53° 36′ 33″ N, 7° 30′ 30″ O
Kirche Einschiffiger Ziegelbau mit Granitquadersockel. 34615187
 
Kirche
Hammerweg 1
53° 36′ 32″ N, 7° 30′ 30″ O
Kirchwurt 34615108
 
Kirchwurt
Hammerweg 1
53° 36′ 32″ N, 7° 30′ 28″ O
Glockenturm 34615215
 
BW

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Siefke-Kunstreich-Straße 6
53° 36′ 33″ N, 7° 30′ 24″ O
Pfarrhaus Gulfhaus mit kleinem Wirtschaftsteil, Stallseite zweimal einspringend, Traufgesims, Wirtschaftsgiebel mit Rundbogenfenstern. Wesentliche schutzbegründende Bedeutung: Typus-/Stilausprägung, datiert 1865 34615267
 
BW

Ostochtersum

Einzelbaudenkmale

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
Negenmeertener Straße 1
53° 36′ 36″ N, 7° 31′ 42″ O
Wohn-/Wirtschaftsgebäude Kleines Gulfhaus, Ziegelbau, Wirtschaftsteil mit Rundbogenfenstern, Traufgesims. Wesentliche schutzbegründende Bedeutung: Typus-/Stilausprägung, datiert 1923 3461516
 
BW
Esenser Straße 134a
53° 36′ 36″ N, 7° 31′ 49″ O
Mühlenstumpf Einzige Turmwindmühle in Ostfriesland, fünfstöckiger massiver Turm. Kappe und Flügel fehlen. Wesentliche schutzbegründende Bedeutung: nicht alltäglicher Gestaltwert, erbaut 1911 34615134
 
BW

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz (NDSchG), § 3 (1) [1]