Liste der Bodendenkmale in Havelsee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Bodendenkmale in Havelsee enthält alle Bodendenkmale der brandenburgischen Gemeinde Havelsee und ihrer Ortsteile auf der Grundlage der Landesdenkmalliste vom 31. Dezember 2020.

Die Baudenkmale sind in der Liste der Baudenkmale in Havelsee aufgeführt.

Gemarkung Flur Kurzansprache Nummer Beschreibung Bild
Briest
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2 Siedlung slawisches Mittelalter 30852
Briest
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Gräberfeld Bronzezeit 30853
Briest
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2 Gräberfeld Bronzezeit, Grab slawisches Mittelalter 30854
Briest, Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Einzelfund Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 30869
Briest, Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1, 7 Siedlung slawisches Mittelalter, Einzelfund römische Kaiserzeit 30859
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 30424
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
9 Siedlung Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 30855
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Einzelfund Neolithikum 30856
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
9 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Neolithikum 30858
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
9 Gräberfeld Bronzezeit 30860
Fohrde, Hohenferchesar
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
3, 3 Gräberfeld Bronzezeit, Gräberfeld römische Kaiserzeit, Gräberfeld Eisenzeit 30864 Bei Grabungen am Gallberg stieß man rund um den Hügel auf mehrere Urnengräberfelder. So wurden im Süden und im Südwesten Gräber aus der späten Bronzezeit bis in die vorrömische Eisenzeit entdeckt. Am Nordhang fand man ein Gräberfeld, welches in die frühe Römische Kaiserzeit zu datieren ist. Und am Nordost- und Südosthang wurden Gräber aus der Zeit des Übergangs von der vorrömischen Eisenzeit zur frühen Kaiserzeit und der späten römischen Kaiserzeit entdeckt.
siehe Gallberg (Havelsee)
Urnepferdedarstellung.JPG
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
3 Gräberfeld Bronzezeit 30865
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2 Siedlung Bronzezeit 30866
Fohrde
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
9 Siedlung Eisenzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern Mittelalter, Siedlung Bronzezeit 31096
Fohrde, Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1, 8, 1, 18 Siedlung slawisches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 30861
Hohenferchesar
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung römische Kaiserzeit, Dorfkern Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 30344
Hohenferchesar
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung slawisches Mittelalter 30377
Hohenferchesar, Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2, 16 Siedlung Neolithikum 30880
Marzahne
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Siedlung Urgeschichte, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 30144
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2 Siedlung slawisches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 30600
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1 Burg deutsches Mittelalter, Grab Bronzezeit, Altstadt deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter, Siedlung Bronzezeit, Burgwall slawisches Mittelalter, Altstadt Neuzeit 30603 Bei der Burg Pritzerbe handelt es sich um den Burgstall einer ehemaligen bischöflichen Niederungsburg. Diese lag im Winkel zwischen der Havel und dem Pritzerber See und wurde zur Kontrolle des Flusses und der Landstraße zwischen den Städten Brandenburg und Havelberg errichtet. Durch die günstige Lage konnte die wichtige Fährverbindung über den See im Verlauf der Landstraße überwacht werden. Heute noch sichtbarer Teil der Burg Pritzerbe ist der spätere Mühlenberg an der südlichen Ortsgrenze.
siehe Burg Pritzerbe
Burg Pritzerbe Mühlenberg.jpg
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
13 Dorfkern deutsches Mittelalter, Wüstung deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 30611
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
2 Siedlung Bronzezeit, Siedlung römische Kaiserzeit 30867
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
3 Siedlung Eisenzeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 30874
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
17 Gräberfeld Eisenzeit 30876
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
15 Gräberfeld Eisenzeit 30877
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
15 Siedlung Neolithikum 30878
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
16 Siedlung Neolithikum 30879
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
8 Siedlung Neolithikum 30881
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
8 Siedlung Neolithikum 30882
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
7 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 30883
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
7 Gräberfeld Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 30884
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
15 Gräberfeld Bronzezeit 30885
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
15, 17 Gräberfeld Bronzezeit 30886
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
15 Siedlung slawisches Mittelalter, Gräberfeld Bronzezeit, Rast- und Werkplatz Mesolithikum 30887
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
11 Hügelgrab Bronzezeit 30888
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
11 Rast- und Werkplatz Mesolithikum 30889
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
6 Siedlung Ur- und Frühgeschichte 30892
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
6 Siedlung Neolithikum 30893
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
18 Gräberfeld Bronzezeit 30894
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1, 15 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Mittelalter, Siedlung Eisenzeit 30895
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
1, 15 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 30896
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
7 Siedlung Neolithikum, Gräberfeld Bronzezeit 50270
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
9, 10 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Neolithikum 50288
Pritzerbe
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
7 Siedlung römische Kaiserzeit 50290

Weblinks