Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
— IM NRW —

Logo
Staatliche Ebene Nordrhein-Westfalen
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1946 (als Innenministerium Nordrhein-Westfalen)
Hauptsitz Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Behördenleitung Herbert Reul (CDU), Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Netzauftritt www.im.nrw
Herbert Reul (CDU), Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62–80 in Düsseldorf-Friedrichstadt, von Nordwesten

Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Kurzform: IM NRW; auch abgekürzt als Innenministerium NRW) ist das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und eines von zehn Ministerien der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung.

Minister ist seit dem 30. Juni 2017 Herbert Reul (CDU). Ihm steht Staatssekretärin Daniela Lesmeister (ebenfalls CDU) zur Seite. Das Ministerium hat seinen Sitz in Düsseldorf.

Das Ministerium ist in früheren Immobilien von West LB/Portigon in der Friedrichstraße 62–80 ansässig.[1]

Organisation

Aufgaben des Ministeriums

Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Angelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen. Für andere wichtige Aufgaben sind u. a. folgende Zuständigkeitsbereiche zu nennen:

  • Verwaltungsorganisation
  • Öffentliches Dienstrecht
  • Wahlen, Verfassung, Staatshoheitsrecht
  • Staatsangehörigkeitsrecht
  • Melde-, Pass- und Ausweiswesen
  • Ausländer- und Asylangelegenheiten
  • Datenschutz
  • Lotteriewesen
  • Allgemeine Stiftungsangelegenheiten
  • Vermessungs- und Katasterwesen
  • Feuerwehr
  • Zivil- und Katastrophenschutz
  • Verfassungsschutz

Behörden und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Innenministeriums

Die Landesbehörden umfassen folgende Geschäftsbereiche:

Minister seit 1946

<timeline>

ImageSize = width:250 height:650 PlotArea = left:40 right:0 bottom:50 top:10 Legend = columns:3 left:20 top:40 columnwidth:60 DateFormat = dd/mm/yyyy Period = from:29/08/1946 till:31/10/2021 TimeAxis = orientation:vertical format:yyyy ScaleMajor = unit:year increment:5 start:1950 ScaleMinor = increment:1 start:1947

Colors=

id:SPD value:red     legend:SPD
id:CDU value:black   legend:CDU
id:FDP value:yellow2 legend:FDP
 

PlotData=

 bar:Innenminister color:black width:20 fontsize:M align:left shift:(20,-5) mark:(line,white)
 from:start     till:07/07/1950 color:SPD text:Walter Menzel
from:07/07/1950 till:15/10/1950 color:CDU  shift:(20,-7) text:Karl Arnold
from:15/10/1950 till:25/05/1952 color:CDU  shift:(20,-2) text:Adolf Flecken
from:25/05/1952 till:28/02/1956 color:CDU text:Franz Meyers
from:28/02/1956 till:24/07/1958 color:SPD text:Hubert Biernat
from:24/07/1958 till:26/07/1962 color:CDU text:Josef Hermann Dufhues
from:26/07/1962 till:01/10/1966 color:FDP text:Willi Weyer
from:01/10/1966 till:08/12/1966 color:CDU text:Franz Meyers
from:08/12/1966 till:04/06/1975 color:FDP text:Willi Weyer
from:04/06/1975 till:04/06/1980 color:FDP mark:(line,black) text:Burkhard Hirsch
from:04/06/1980 till:17/07/1995 color:SPD text:Herbert Schnoor
from:17/07/1995 till:09/06/1998 color:SPD text:Franz-Josef Kniola
from:09/06/1998 till:24/06/2005 color:SPD text:Fritz Behrens
from:24/06/2005 till:15/07/2010 color:FDP text:Ingo Wolf
from:15/07/2010 till:30/06/2017 color:SPD text:Ralf Jäger
from:30/06/2017 till:end        color:CDU text:Herbert Reul

</timeline>

Nr. Name Lebensdaten Partei Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit Kabinett(e)
Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
1 Walter Menzel 1901–1963 SPD 29. August 1946 1. August 1950 Amelunxen I
Amelunxen II
Arnold I
2 Karl Arnold 1901–1958 CDU 1. August 1950 15. September 1950 Arnold II
3 Adolf Flecken 1889–1966 CDU 15. September 1950 25. Mai 1952 Arnold II
4 Franz Meyers 1908–2002 CDU 25. Mai 1952 28. Februar 1956 Arnold II
Arnold III
5 Hubert Biernat 1907–1967 SPD 28. Februar 1956 24. Juli 1958 Steinhoff
6 Josef Hermann Dufhues 1908–1971 CDU 24. Juli 1958 26. Juli 1962 Meyers I
7 Willi Weyer 1917–1987 FDP 26. Juli 1962 1. Dezember 1966 Meyers II
Meyers III
8 Franz Meyers 1908–2002 CDU 1. Dezember 1966 8. Dezember 1966 Meyers III
9 Willi Weyer 1917–1987 FDP 8. Dezember 1966 4. Juni 1975 Kühn I
Kühn II
10 Burkhard Hirsch 1930–2020 FDP 4. Juni 1975 4. Juni 1980 Kühn III
Rau I
11 Herbert Schnoor 1927–2021 SPD 4. Juni 1980 17. Juli 1995 Rau II
Rau III
Rau IV
12 Franz-Josef Kniola * 1943 SPD 17. Juli 1995 9. Juni 1998 Rau V
Minister für Inneres und Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
13 Fritz Behrens * 1948 SPD 9. Juni 1998 1. März 1999 Clement I
Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen
13 Fritz Behrens * 1948 SPD 1. März 1999 24. Juni 2005 Clement I
Clement II
Steinbrück
14 Ingo Wolf * 1955 FDP 24. Juni 2005 15. Juli 2010 Rüttgers
Minister für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen
15 Ralf Jäger * 1961 SPD 15. Juli 2010 30. Juni 2017 Kraft I
Kraft II
Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
16 Herbert Reul * 1952 CDU 30. Juni 2017 amtierend Laschet
Wüst I
Wüst II

Weblinks

Commons: Innenministerium NRW – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nicole Lange: Ex-WestLB in Düsseldorf: Innenministerium zieht in Portigon-Haus. In: RP Online, 15. August 2013.
  2. Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat 56: Erlasse | Landesrecht NRW. Abgerufen am 18. Juli 2017.