Montaigu-de-Quercy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montaigu-de-Quercy (okzitanisch: Montagut de Carcin) ist eine französische Gemeinde mit 1.302 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Castelsarrasin und im Kanton Pays de Serres Sud-Quercy (bis 2015: Kanton Montaigu-de-Quercy). Die Einwohner werden Montacutains genannt.

Geografische Lage

Blick auf Montaigu-de-Quercy

Montaigu-de-Quercy ist die nördlichste Gemeinde des Départements Tarn-et-Garonne. Sie liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Agen im Tal der Petite Séoune. Im südlichen Gemeindegebiet verläuft ihr Zufluss Montsembosc (früher irreführend als Séoune bezeichnet). Umgeben wird Montaigu-de-Quercy von den Nachbargemeinden Tournon-d’Agenais und Courbiac im Norden, Porte-du-Quercy im Norden und Nordosten, Montcuq-en-Quercy-Blanc und Belvèze im Osten, Lauzerte im Südosten, Touffailles im Süden, Lacour im Südwesten, Roquecor im Westen sowie Anthé im Nordwesten und Norden.

Demographie

Anzahl Einwohner
(Quelle: Insee)
Jahr 19621968197519821990199920062013
Einwohner 1.5891.5961.4811.5261.6341.4401.4211.370
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame in Gouts
  • Kirche Saint-Pierre in Pervillac

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Montaigu-de-Quercy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien