Muskwa River (Fort Nelson River)
Muskwa River | ||
Daten | ||
Lage | British Columbia (Kanada) | |
Flusssystem | Mackenzie River | |
Abfluss über | Fort Nelson River → Liard River → Mackenzie River → Arktischer Ozean | |
Ursprung | Fern Lake 57° 45′ 14″ N, 124° 47′ 20″ W | |
Quellhöhe | 1400 m | |
Mündung | östlich von Fort Nelson in den Fort Nelson RiverKoordinaten: 58° 49′ 50″ N, 122° 33′ 24″ W 58° 49′ 50″ N, 122° 33′ 24″ W | |
Mündungshöhe | 305 m | |
Höhenunterschied | 1095 m | |
Sohlgefälle | 4,3 ‰ | |
Länge | 257 km | |
Einzugsgebiet | ca. 20.300 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Fort Nelson[1] AEo: 20.300 km² |
MQ 1944/2000 Mq 1944/2000 |
214 m³/s 10,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Gathto Creek, Tuchodi River, Chischa River, Tetsa River, Kledo Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Prophet River | |
Kleinstädte | Fort Nelson |
Der Muskwa River ist ein linker Nebenfluss des Fort Nelson River im Norden der kanadischen Provinz British Columbia.
Der Fluss hat seinen Ursprung im See Fern Lake am Bedaux Pass in den Kanadischen Rocky Mountains. Von dort fließt er in überwiegend östlicher Richtung. Im Mittellauf wendet sich der Fluss nach Norden. Er nimmt die Nebenflüsse Gathto Creek, Tuchodi River, Chischa River, Tetsa River und Kledo Creek, alle von links, auf. Im Unterlauf fließt der Muskwa River wieder nach Osten. Kurz vor seiner Mündung in den Fort Nelson River trifft sein größter Nebenfluss, der Prophet River, von rechts auf den Muskwa River. Anschließend passiert er die Kleinstadt Fort Nelson. Der Muskwa River hat eine Länge von 257 km. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 20.300 km². Der mittlere Abfluss beträgt 214 m³/s. Der Oberlauf des Muskwa River sowie Teile seines Einzugsgebiets liegen im Northern Rocky Mountains Provincial Park.
Weblinks
- Muskwa River. In: BC Geographical Names (englisch).
- Northern Rocky Mountains Provincial Park
- Geographical Names of Canada: Muskwa River
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: a b Muskwa River am Pegel Fort Nelson – hydrographische Daten bei R-ArcticNET