NGC 2371 und NGC 2372

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von NGC 2371)
Planetarischer Nebel
NGC 2371 und NGC 2372
NGC 2371HST.jpg
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Zwillinge
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 07h 25m 34,6s [1]
Deklination +29° 29′ 26″[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 11,2 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 13,0 mag [2]
Winkelausdehnung 1,03′ × 1,03′   [3]
Zentralstern
Bezeichnung CSI+29-07225 [2]
Scheinbare Helligkeit 15,5 mag [3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,000070 ± 0,000017 [2]
Radialgeschwindigkeit (+21 ± 5) km/s [2]
Entfernung 4300 Lj [4]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Datum der Entdeckung 12. März 1785
Katalogbezeichnungen
 NGC 2371/2372 • GC 1519/1520 • H II 316/II 317 • h 444/445 • PK 189+19.1

NGC 2371 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge, der etwa 4300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

Der planetarische Nebel NGC 2371 wurde am 12. März 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[5]

Weblinks

Commons: NGC 2371 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise