NGC 3024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
NGC 3024
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 09h 50m 27,4s[1]
Deklination +12° 45′ 56″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sc sp[1][2]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,8 mag[2]
Winkel­ausdehnung 2′ × 0,4′[2]
Positionswinkel 125°[2]
Flächen­helligkeit 12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.004720 ± 0.000017[1]
Radial­geschwin­digkeit (1415 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(58 ± 4) · 106 Lj
(17,9 ± 1,3) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Wilhelm Herschel
Entdeckungsdatum 19. März 1784
Katalogbezeichnungen
NGC 3024 • UGC 5275 • PGC 28324 • CGCG 063-084 • MCG +02-25-046 • 2MASX J09502739+1245562 • GC 1945 • H III 52 • h 648 • Holm 147 B

NGC 3024 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Löwe. Sie ist schätzungsweise 58 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 19. März 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.[3]

Weblinks

Commons: NGC 3024 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise