Palazzo Falson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Palazzo Falzon)
Fassade des Palazzo Falson
Innenhof des Palazzo Falson

Der Palazzo Falson (maltesisch Palazz Falzon, „Falson-Palast“), auch unter der Bezeichnung Normannenhaus (engl. Norman House) bekannt, ist ein mittelalterliches Gebäude in Mdina auf Malta, das heute ein Museum – das Palazzo Falson Historic House Museum – beherbergt. Der Palast auf der nach Villegaignon benannten Hauptstraße der befestigten Stadt ist das am besten erhaltene mittelalterliche Gebäude in Mdina, der einstigen Hauptstadt von Malta.

Geschichte

Das Gebäude, das bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen soll und einst als das „Normannische Haus“ bekannt war, wurde im sizilianisch-normannischen Stil[1] seiner Epoche errichtet. Im 16. Jahrhundert erbte Vizeadmiral Michele Falson das Anwesen von seinem Cousin Ambrosio de Falsone, dem Vorsitzenden des Stadtrates.[2]

L‘Isle Adam lebte bei seinem ersten Besuch in Mdina einige Tage im Palazzo, er war zudem Wohnsitz des Künstlers Captain Olaf Gollcher (1889–1962).[3] Es wurde von der Fondazzjoni Patrimonju Malti (Maltese Heritage Foundation)[4] aufwendig restauriert. Im Palazzo Falson befindet sich eine Sammlung von antiken Gemälden, Silber, Möbeln, Rüstungen, Büchern und vielen anderen Exponaten. Sein Café auf der Dachterrasse bietet eine herrliche Aussicht über die Insel.

Gebäude und Garten stehen auf der nationalen Liste der Kulturgüter von Malta (National Inventory of the Cultural Property of the Maltese Islands / „Nationales Inventar der Kulturgüter der maltesischen Inseln“).

Adresse: Villegaignon Street (Triq Il Villegaignon), Mdina, MDN 1191 Malta

Literatur

  • Palazzo Falson. A Historic House Museum. Photographs Enrico Formica. Introduction Maurice de Giorgio. Miranda Publishers, Sliema 2007.

Weblinks

Commons: Palazzo Falson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. vgl. Normannisch-arabisch-byzantinische Kunst
  2. palazzofalson.com: “At this time, the property was inherited by the Vice-Admiral Michele Falson from his cousin Ambrosio de Falsone, who was the Head of the Town Council.”
  3. Kurzbiographie (englisch)
  4. vgl. palazzofalson.com
Palazzo Falson (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
Palazzo Falson; Normannenhaus; The Norman House; Normannisches Haus; Casa dei Castelletti; Palazzo Falson Historic House Museum; Palazzo Falzon

Koordinaten: 35° 53′ 13,2″ N, 14° 24′ 11,2″ O