Reckenberg (Pommelsbrunn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reckenberg
Gemeinde Pommelsbrunn
Koordinaten: 49° 29′ 43″ N, 11° 30′ 4″ O
Höhe: 472 m ü. NHN
Einwohner: (1. Jul. 2020)[1]
Postleitzahl: 91224
Vorwahl: 09154
Ortsansicht

Reckenberg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Pommelsbrunn im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Geographie

Der Weiler Reckenberg liegt westlich von Arzlohe auf der Hochebene des Kieselmühlberges und ist von Pommelsbrunn sowohl über Arzlohe als auch über eine Abzweigung am Ortseingang von Pommelsbrunn zu erreichen.

Ortsname

Die wahrscheinlichste Erklärung für die Ortsbezeichnung ist, dass ein gewisser „Richo“ oder „Recho“ hier siedelte. Folgende Schreibweisen gab es im Laufe der Jahrhunderte:

  • Rekgenberge (Vermächtnis des Ulrich V. von Schlüsselberg an seine Söhne Ulrich VI. und Gottfried I. von Schlüsselberg 1288)
  • Regkenperg (Salbüchlein Kaiser Karls IV. von 1366/68)
  • Reckenperg (erfassten die Nürnberger 1525)

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Reckenbergs geht ins Jahr 1288 zurück. 1806 gelangte Nürnberg mit seinem Territorium zum Königreich Bayern; dabei wurde Reckenberg der Gemeinde Pommelsbrunn zugeordnet. 1972 wurde Reckenberg Bestandteil der Großgemeinde Pommelsbrunn.

Literatur

  • Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.

Weblinks

Commons: Reckenberg (Pommelsbrunn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Pommelsbrunn Ortsteil Reckenberg, abgerufen am 16. Oktober 2020