United States Senate Committee on Armed Services

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Committee on Armed Services ist ein Ausschuss des Senats der Vereinigten Staaten, der für die parlamentarische Kontrolle des US-Verteidigungsministeriums, die militärische Forschung und Entwicklung, die Atomenergie (soweit sie die Sicherheit der USA betrifft), eine mögliche Wehrpflicht und andere Belange der militärischen Handlungsfähigkeit der Vereinigten Staaten zuständig ist.

Der Ausschuss entstand infolge des Legislative Reorganization Act von 1946 nach dem Sieg der USA im Zweiten Weltkrieg. In ihm vereinigen sich die Zuständigkeiten des ehemaligen Senate Naval Affairs Committee (das speziell für die Marine vorgesehen war) und des Senate Military Affairs Committee, die beide 1816 eingerichtet wurden.

Er gilt als einer der mächtigeren Ausschüsse der zweiten Kammer des US-Kongresses und hat insbesondere zu Zeiten des Kalten Kriegs weitreichende Gesetze wie den National Security Act von 1947 beschlossen.

Mitglieder im 117. Kongress

Jack Reed, der derzeitige Ausschussvorsitzende
Mehrheitspartei Minderheitspartei

Mitglieder im 114. Kongress

John McCain mit seinem Vorgänger Carl Levin und dem langjährigen Ausschussmitglied Joe Lieberman (von rechts) während einer Sitzung des Ausschusses.

Vorsitzender des Ausschusses war von Januar 2015 bis zu seinem Tod im August 2018 der Republikaner John McCain aus Arizona, Ranking Minority Member (etwa: „Führer der Minderheit“) ist der Demokrat Jack Reed aus Rhode Island. James Inhofe (* 1934) soll McCains Nachfolger werden.[2]

Republikaner

Name Staat
vakant
Jim Inhofe Oklahoma
Jeff Sessions Alabama
Roger Wicker Mississippi
Kelly Ayotte New Hampshire
Deb Fischer Nebraska
Tom Cotton Arkansas
Mike Rounds South Dakota
Joni Ernst Iowa
Thom Tillis North Carolina
Dan Sullivan Alaska
Mike Lee Utah
Lindsey Graham South Carolina
Ted Cruz Texas

Demokraten

Name Staat
Jack Reed (Ranking Minority Member) Rhode Island
Bill Nelson Florida
Claire McCaskill Missouri
Joe Manchin West Virginia
Jeanne Shaheen New Hampshire
Kirsten Gillibrand New York
Richard Blumenthal Connecticut
Joe Donnelly Indiana
Mazie Hirono Hawaii
Tim Kaine Virginia
Angus King (parteilos) Maine
Martin Heinrich New Mexico

Unterausschüsse

Der Ausschuss beherbergt sechs Unterausschüsse, die derzeit jeweils von einem Republikaner geführt werden. Keiner von ihnen darf der Vorsitzende des Gesamtausschusses sein. Zudem hat jeder Unterausschuss einen demokratischen Oppositionsführer.

Subcommittee on Airland

Der Ausschuss ist für alle Belange der Army, Air Force, Navy und Marine Corps verantwortlich. Davon ausgeschlossen sind strategische Sachverhalte bezüglich der Streitkräfte und Lufttransporte sowie außerordentliche Operationen. Weiterhin überwacht der Ausschuss auch die Nationalgarde und die Reservestreitkräfte der Army und Air Force. Vorsitzender ist Tom Cotton (R-AR), Oppositionsführer Joe Manchin (R-MS).

Subcommittee on Emerging Threats and Capabilities

Der 1999 gegründete Ausschuss konzentriert sich auf aufkommende Gefahren wie Terrorismus, Massenvernichtungswaffen, illegale Drogen und andere Bedrohungen. Vorsitzende ist Deb Fischer (R-NE), Oppositionsführer Bill Nelson[veraltet] (D-FL).

Subcommittee on Personnel

Der Ausschuss beschäftigt sich mit dem Personal, sowohl dem Aktiven als auch der Reserve. Dazu gehören Bezahlungen, Training und die Militärgerichtsbarkeit. Vorsitzender ist Lindsey Graham (R-SC), Oppositionsführer Kirsten Gillibrand (D-NY).

Subcommittee on Readiness and Management Support

Der Ausschuss beschäftigt sich mit der militärischen Bereitschaft, Logistik, Umweltangelegenheiten, den geschäftlichen Operationen des US-Militärs, seinen Finanzanlagen, Gebäudeerhaltung- und Bau, sowie der Schließung von Militärbasen, den Altenheimem des US-Militärs sowie den Depots und Werften. Vorsitzende ist Kelly Ayotte (R-NH), Oppositionsführer Tim Kaine (D-VA).

Subcommittee on Seapower

Der Ausschuss ist für die Marine Corps, Navy and deren Reservestreitkräfte zuständig. Vorsitzender ist Roger Wicker (R-MS), Oppositionsführer Mazie Hirono (D-HI).

Subcommittee on Strategic Forces

Der Ausschuss beschäftigt sich mit Streitkräften, Atomwaffen, nationaler Verteidigung und nuklearer Abschreckung, Weltraumprogrammen und Raketenabwehr. Vorsitzender ist Jeff Sessions (R-AL), Oppositionsführer Joe Donnelly (D-IN).

Ehemalige Vorsitzende

Vorsitzende des Senate Committee on Military Affairs, 1816–1947

Vorsitzende des Senate Committee on Naval Affairs, 1816–1947

Vorsitzende des Senate Committee on Armed Services seit 1947

Carl Levin (links) und John Warner (rechts) wechselten sich im Vorsitz des Ausschusses seit 1999 mehrfach gegenseitig ab.

Weblinks

Fußnoten

  1. Angus King ist eigentlich ein unabhängiger Senator, der aber der demokratischen Fraktion angehört
  2. ft.com: McCain’s death sparks mourning across political divide