Canyon SRAM Racing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Team Specialized-lululemon)
Canyon//SRAM Racing
Velocio-SRAM team logo.jpg
Teamdaten
UCI-Code CSR
Nationalität DeutschlandDeutschland Deutschland
Lizenz UCI Women’s WorldTeam
Betreiber Lauke Pro Radsport GmbH
Erste Saison 2002
Disziplin Straße
Radhersteller Canyon Bicycles
General-Manager DeutschlandDeutschland Ronny Lauke
Sportl. Leiter DeutschlandDeutschland Lars Teutenberg
Namensgeschichte
Jahre Name
2002
2003
2004–2006
2007
2008 bis Juli
07/2008–2010
2011
2012
2013–2014
2015
2016–
Team T-Mobile USA
T-Mobile Women's Cycling
T-Mobile Professional Cycling
T-Mobile Women
Team High Road Women
Team Columbia Women
Team HTC-Highroad Women
Team Specialized-lululemon
Specialized-lululemon
Velocio-SRAM
Canyon//SRAM Racing
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Canyon//SRAM Racing
Website
www.wmncycling.com

Canyon//SRAM Racing ist ein Radsportteam im Frauenradsport.

Organisation und Geschichte

Bis 2007 war das Mobilfunkunternehmen T-Mobile Namenssponsor des Teams. Bis zum 5. Juli 2008 fuhr das Team unter dem Namen „Team High Road“. Nach Abschluss eines neuen Sponsorvertrags mit der US-amerikanischen Freizeitbekleidungsfirma Columbia Sportswear hieß das Team „Columbia Women“. Es folgten verschiedene Namensänderungen, welche insbesondere dem Hinzutreten des neuen Hauptsponsors, dem taiwanischen Hersteller von Smartphones und PDAs HTC, folgten.

Teambetreiber war bis zum Ablauf der Saison 2011 die US-amerikanische Firma Highroad Sports Inc., die im Männerradsport das UCI ProTeam HTC-Highroad managte. Im Jahr 2012 wurde das Team durch den bisherigen Radsponsor Specialized und den kanadischen Sportbekleidungshersteller lululemon gesponsert und ging unter dem Namen Team Specialized lululemon an den Start.[1] Dabei kam es auch zu einem Wechsel des Teambetreibers: Kristy Scrymgeour, die zuvor schon für Highroad Sports Inc. in verschiedenen Funktionen tätig war, wurde Teamrepräsentantin nach den Regeln der UCI für Women's Teams. Das Team wird durch die neue Schweizer Firma Velociosports betrieben, welches einen Großteil der Fahrerinnen und des sonstigen Personals übernahm.[2]

Nachdem der Titelsponsor Specialized zum Saisonende 2014 ausstieg, wurde das Team nach der Sportbekleidungsfirma der Teammanagerin Scrymgeour Velocio und dem Radsportkomponentenhersteller SRAM in Velocio-SRAM umbenannt. Neuer Radsponsor der 2015 unter deutscher Lizenz fahrenden Mannschaft wurde Cervélo. Zur Finanzierung trug auch eine Crowdfundingkampagne bei.[3]

Nach Ablauf der Saison 2015 gab Velociosports den Betrieb des Teams auf. Teile von Velocio-SRAM wurden durch das neugegründete Canyon SRAM Racing um den Sportlichen Leiter Ronny Lauke durch dessen Betreibergesellschaft Lauke Pro Radsport GmbH übernommen. Neuer Hauptsponsor wurde der deutsche Radhersteller Canyon Bicycles.[4][5]

Zur Saison 2020 erhielt das Team, zu dem als neuer Sportlicher Leiter Rolf Aldag stieß, eine Lizenz als UCI Women’s WorldTeam.[6] Im selben Jahr wurde das Team Gründungsmitglied von UNIO, einer Vereinigung von Teambetreibern im Frauenradsport.[7]

Seit der Saison 2022 gehört zum Projekt auch als Nachwuchsmannschaft ein UCI Women’s Continental Team mit dem Namen Canyon-SRAM Generation. Im ersten Jahr dieses Teams wurden aus 239 Bewerbungen acht Fahrerinnen verpflichtet, die aus sieben Ländern und vier Kontinenten stammen.[8]

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI World Ranking

Saison Teamwertung Einzelwertung
2009 2. DeutschlandDeutschland Ina-Yoko Teutenberg (5.)
2010 3. DeutschlandDeutschland Judith Arndt (2.)
2011 2. DeutschlandDeutschland Judith Arndt (3.)
2012 2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (4.)
2013 3. NiederlandeNiederlande Ellen van Dijk (3.)
2014 3. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (7.)
2015 3. DeutschlandDeutschland Lisa Brennauer (7.)
2016 5. DeutschlandDeutschland Lisa Brennauer (18.)
2017 7. DeutschlandDeutschland Lisa Brennauer (16.)
2018 4. PolenPolen Katarzyna Niewiadoma (9.)
2019 4. PolenPolen Katarzyna Niewiadoma (7.)
2020 9. PolenPolen Katarzyna Niewiadoma (11.)
2021 6. PolenPolen Katarzyna Niewiadoma (7.)
2022

Weltcup (bis 2015) bzw. UCI WorldTour Ranking

Saison Teamwertung Einzelwertung
2009 5. Deutschland Ina-Yoko Teutenberg (4.)
2010 2. Deutschland Judith Arndt (5.)
2011 2. DeutschlandDeutschland Judith Arndt (4.)
2012 3. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (3.)
2013 3. NiederlandeNiederlande Ellen van Dijk (3.)
2014 3. NiederlandeNiederlande Chantal Blaak (9.)
2015 5. BelarusBelarus Alena Amjaljussik (7.)
2016 4. BelarusBelarus Alena Amjaljussik (12.)
2017 5. ItalienItalien Elena Cecchini (13.)
2018 4. Polen Katarzyna Niewiadoma (8.)
2019 6. Polen Katarzyna Niewiadoma (4.)
2020 6. Polen Katarzyna Niewiadoma (13.)
2021 6. Polen Katarzyna Niewiadoma (7.)
2022

Mannschaft 2022

Lua-Fehler in Modul:Cycling_race, Zeile 2128: > Wikidata is missing data about start time (P580) or point in time (P582)

Weblinks

Commons: Canyon-SRAM Racing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. velonation.com vom 3. Oktober 2011:HTC-Highroad women’s team to become Team Specialized lululemon
  2. velonation vom 16. Dezember 2011: Kristy Scrymgeour Interview: “There’s a new energy coming into women’s cycling”
  3. Brennauer, Worrack und Kröger 2015 unter deutscher Flagge. radsport-news.com, 19. November 2014, abgerufen am 6. Januar 2015.
  4. Velocio-SRAM macht Ende 2015 den Laden dicht. radsport-news.com, 10. August 2015, abgerufen am 23. Januar 2016.
  5. Canyon wird Hauptsponsor des Lauke-Teams. radsport-news.com, 16. August 2015, abgerufen am 23. Januar 2016.
  6. Bei Canyon-Sram wird es 2020 noch bunter. In: rad-net.de. 19. Dezember 2019, abgerufen am 20. Dezember 2019.
  7. UNIO will sich für die Interessen der Frauen-Rennställe einsetzen. In: radsport-news.com. 8. Februar 2020, abgerufen am 8. Februar 2020.
  8. Canyon-Sram Generation mit zwei deutschen Fahrerinnen. In: rad-net.de. 21. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022.