Topola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Топола
Topola
Топола
Wappen von Topola
Topola (Serbien)
Basisdaten
Staat: Serbien Serbien
Okrug: Šumadija
Koordinaten: 44° 15′ N, 20° 41′ OKoordinaten: 44° 15′ 15″ N, 20° 40′ 57″ O
Höhe: 221 m. i. J.
Fläche: 356 km²
Einwohner: 5.422 (2002)
Agglomeration: 25.292 (2002)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+381) 034
Postleitzahl: 34310
Kfz-Kennzeichen: TO
Struktur und Verwaltung (Stand: 2008)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Dragan Jovanović (NS)

Topola (serbisch-kyrillisch Топола) ist eine serbische Kleinstadt in der Region Šumadija, 80 km südlich von Belgrad und 40 km nördlich von Kragujevac. Topola ist Sitz des gleichnamigen Landkreises, den auf einer Fläche von 356 km² 27.579 Menschen, hauptsächlich Serben (98 %), bevölkern.

Geschichte

Topola ist für die Geschichte Serbiens von großer Bedeutung, weil es zwischen 1804 und 1813 die Hauptstadt des aufständischen Serbiens war. Der Anführer des Ersten Serbischen Aufstandes, Karađorđe Petrović, gründete Topola 1781.

Auf einem Hügel bei Topola, dem Oplenac, befindet sich die St.-Georgs-Kirche aus weißem Marmor. Sie wurde von Peter I., König von Serbien, gestiftet und in ihr ruht fast das gesamte Adelsgeschlecht der serbischen, später jugoslawischen Herzogs- und Königsfamilie Karađorđević. 2013 wurden auf das Bestreben von Peters Sohn, Kronprinz Alexander, auch der letzte jugoslawische König Peter II. nach Opolenac überführt. Dies geschah auch mit den sterblichen Überresten von Königin Maria, Königin Alexandra, Prinzregent Paul und dessen Gemahlin Olga. Während der Zeit des Kommunismus in Jugoslawien war es nicht gestattet, Mitglieder der Königsfamilie in Topola beizusetzen, darum wurden diese Leichname zunächst in Windsor, Tatoi und Lausanne bestattet.[1][2][3]

Folgende Familienmitglieder ruhen in der Krypta der Kirche:

  1. Marica Živković († 1809), Mutter von Đorđe Petrović
  2. Đorđe Petrović, genannt Karađorđe (um 1762 – 13. Juli / 26. Juli 1817), Begründer der Dynastie
  3. Prinz Aleksa (23. März 1836 – 21. April 1841), Sohn von Fürst Alexander
  4. Jelena Jovanović (1764 – 8. Februar 1842), Gemahlin von Đorđe Petrović
  5. Prinz Svetozar (1841 – 17. März 1847), Sohn von Fürst Alexander
  6. Prinzessin Kleopatra (26. November 1835 – 13. Juli 1855), Tochter von Fürst Alexander
  7. Prinzessin Jelisaveta (27. Februar 1850 – 1. Juni 1850), Tochter von Fürst Alexander
  8. Prinz Andrej (15. September 1848 – 12. Juli 1864), Sohn von Fürst Alexander
  9. Prinzessin Jelena (18. Oktober 1846 – 26. Juli 1867), Tochter von Fürst Alexander
  10. Persida Nenadović, Fürstin von Serbien (15. Februar 1813 – 29. März 1873), Gemahlin von Fürst Alexander
  11. Alexander, Fürst von Serbien (11. Oktober 1806 – 3. Mai 1885)
  12. Prinzessin Milena (25. April 1886 – 21. Dezember 1887), Tochter von König Peter I.
  13. Prinz Georg (11. Oktober 1856 – 5. Januar 1889), Sohn von Fürst Alexander
  14. Zorka von Montenegro, Kronprinzessin von Serbien (23. Dezember 1864 – 16. März 1890), Gemahlin von König Peter I.
  15. Prinzes Andrej (1890–1890), Sohn von König Peter I.
  16. Peter I., König von Serbien (11. Juli 1844 – 16. August 1921)
  17. Alexander I., König von Jugoslawien (16. Dezember 1888 – 9. Oktober 1934)
  18. Prinz Arsen (16. April 1859 – 19. Oktober 1938), Sohn von Fürst Alexander
  19. Persida-Ida Nikolajević (1869 – 30. Juni 1945), Enkeltochter von Fürst Alexander
  20. Prinz Georg von Serbien (27. August 1887 – 17. Oktober 1972), Sohn von König Peter I.
  21. Prinzessin Radmila (4. Juli 1907 – 9. Mai 1993), Ehefrau von Prinz Georg
  22. Prinz Tomislav (9. Januar 1928 – 12. Juli 2000), Sohn von König Alexander I. und Bruder von König Peter II.
  23. Prinzessin Maria von Rumänien (6. Januar 1900 – 22. Juni 1961), Gemahlin von Alexander I., König von Jugoslawien, Überführung der sterblichen Überreste 2013 aus England
  24. Peter II., König von Jugoslawien (6. September 1923 – 3. November 1970), Überführung der sterblichen Überreste 2013 aus den USA
  25. Alexandra von Griechenland (25. März 1921 – 30. Januar 1993), Gemahlin von Peter II., König von Jugoslawien, Überführung der sterblichen Überreste 2013 aus Griechenland
  26. Prinz Paul (27. April 1893 – 14. September 1976), Prinzregent und Neffe von König Peter I.
  27. Olga (11. Juni 1903 – 16. Oktober 1997), Gemahlin von Paul

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Commons: Topola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise