Kletterratten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tylomys)
Kletterratten

Oryzomys couesi (oben) und Tylomys panamensis

Systematik
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Wühler (Cricetidae)
Unterfamilie: Tylomyinae
Tribus: Tylomyini
Gattung: Kletterratten
Wissenschaftlicher Name
Tylomys
Peters, 1866

Die Kletterratten (Tylomys) sind eine in Mittel- und dem nördlichen Südamerika lebende Nagetiergattung aus der Gruppe der Neuweltmäuse. Sie umfasst sieben Arten.

Kletterratten erreichen eine Kopfrumpflänge von 17 bis 26 Zentimeter, der Schwanz wird 20 bis 25 Zentimeter lang. Das Gewicht ist nur von der Art T. nudicaudus bekannt, diese wiegt rund 280 Gramm. Das Fell ist an der Oberseite je nach Art rötlich, braun oder schwarzgrau gefärbt, der Bauch ist weiß oder gelb. Der lange Schwanz ist spärlich behaart, die großen Ohren sind nackt. Die kurzen, breiten Hinterfüße sind an eine baumbewohnende Lebensweise angepasst.

Das Verbreitungsgebiet der Kletterratten erstreckt sich vom südlichen Mexiko bis nach Kolumbien und das nördliche Ecuador. Sie sind ausgesprochene Waldbewohner und dürften zumindest teilweise auf Bäumen leben, es wurden aber auch Tiere auf Felsen gefunden. Ansonsten ist über die Lebensweise wenig bekannt.

Es werden sieben Arten unterschieden:

Der nächste Verwandte der Kletterratten ist die Großohr-Kletterratte, ansonsten sind sie in der Systematik der Neuweltmäuse weitgehend isoliert. Sie werden in die Unterfamilie der Tylomyinae eingeordnet.

Literatur

  • Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. 2 Bände. 6. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore MD u. a. 1999, ISBN 0-8018-5789-9.
  • Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A taxonomic and geographic Reference. 2 Bände. 3. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore MD 2005, ISBN 0-8018-8221-4.

Weblinks