Yunnan-Spitzmausmaulwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Uropsilus investigator)
Yunnan-Spitzmausmaulwurf
Systematik
Überordnung: Laurasiatheria
Ordnung: Insektenfresser (Eulipotyphla)
Familie: Maulwürfe (Talpidae)
Unterfamilie: Uropsilinae
Gattung: Spitzmausmaulwürfe (Uropsilus)
Art: Yunnan-Spitzmausmaulwurf
Wissenschaftlicher Name
Uropsilus investigator
(Thomas, 1922)

Der Yunnan-Spitzmausmaulwurf (Uropsilus investigator) ist eine Säugetierart aus der Gattung der Spitzmausmaulwürfe (Uropsilus) innerhalb der Insektenfresser (Eulipotyphla). Die Art kommt endemisch in der chinesischen Provinz Yunnan vor.

Merkmale

Der Yunnan-Spitzmausmaulwurf erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 6,7 bis 8,3 Zentimeter und eine Schwanzlänge von 5,4 bis 7,5 Zentimeter. Die Hinterfußlänge beträgt 13 bis 16 Millimeter.[1] Die Art ähnelt sehr stark dem Chinesischen Spitzmausmaulwurf (Uropsilus gracilis) und unterscheidet sich von diesem nur durch die Größe und die dunklere, fast schwarze Fellfarbe sowie die Verbreitung in höheren Höhenlagen.[1]

2 · 1 · 4 · 3  = 38
1 · 1 · 4 · 3
Zahnformel des Yunnan-Spitzmausmaulwurf

Der Schädel erreicht eine Länge von 20 bis 22 Millimetern. Die Tiere besitzen im Oberkiefer pro Hälfte zwei Schneidezähne (Incisivi), einen Eckzahn, vier Prämolare und drei Molare. Die Zähne im Unterkiefer entsprechen denen im Oberkiefer, allerdings haben sie dort nur einen Schneidezahn. Insgesamt verfügen die Tiere damit über ein Gebiss aus 38 Zähnen. Die Zahnformel entspricht der des etwas größeren Chinesischen Spitzmausmaulwurfs und stellt das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser beiden zu den beiden anderen Arten der Gattung dar.[1]

Verbreitung

Verbreitungsgebiet des Yunnan-Spitzmausmaulwurfs

Der Yunnan-Spitzmausmaulwurf kommt endemisch in der chinesischen Provinz Yunnan vor.[1]

Lebensweise

Über die Lebensweise des Yunnan-Spitzmausmaulwurfs liegen wie bei allen Arten der Gattung kaum Angaben vor. Die Art kommt in offenen Bergweiden und Fichtenwäldern in 3600 bis 4600 Metern Höhe vor. Wie die anderen Arten der Gattung lebt sie am Boden und sucht dort nach kleinen Wirbellosen als Nahrung.[1]

Systematik

Der Yunnan-Spitzmausmaulwurf wird als eigenständige Art innerhalb der Spitzmausmaulwürfe (Gattung Uropsilus) eingeordnet, die aus vier Arten besteht und den Maulwürfen zugeordnet wird.[2] Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch Oldfield Thomas im Jahr 1922, der die Art anhand von Individuen aus dem Hochgebirge von Yunnan beschrieb.[2] Einige Wissenschaftler ordnen die Form dem Chinesischen Spitzmausmaulwurf (Uropsilus gracilis) als Unterart zu, andere erkennen sie jedoch als eigene Art an.[2]

Innerhalb der Art werden keine Unterarten unterschieden.[2]

Gefährdung und Schutz

Die Art wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) keiner Gefährdungsstufe zugeordnet, sondern aufgrund fehlender Daten als „Data deficient“ gelistet. Es gibt keine Daten zu den Bestandszahlen, eine Gefährdung ist nicht bekannt.[3]

Belege

  1. a b c d e Gracile Shrew Mole In: Andrew T. Smith, Yan Xie: A Guide to the Mammals of China. 2008, S. 326–327. ISBN 978-0-691-09984-2.
  2. a b c d Uropsilus investigator. In: Don E. Wilson, DeeAnn M. Reeder (Hrsg.): Mammal Species of the World. A taxonomic and geographic Reference. 2 Bände. 3. Auflage. Johns Hopkins University Press, Baltimore MD 2005, ISBN 0-8018-8221-4.
  3. Uropsilus investigator in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015-4. Eingestellt von: A.T Smith, C.H. Johnston, 2008. Abgerufen am 26. Januar 2016.

Literatur

  • Inquisitive Shrew Mole In: Andrew T. Smith, Yan Xie: A Guide to the Mammals of China. 2008, S. 327. ISBN 978-0-691-09984-2.

Weblinks

Commons: Yunnan-Spitzmausmaulwurf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien