Provinz Westflandern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von West-Flandern)
Westflandern
West-Vlaanderen (niederländisch)
Flandre-Occidentale (französisch)
Flagge der Provinz Westflandern
Wappen der Provinz Westflandern
Staat: Belgien
Region: Flandern
Hauptstadt: Brügge
Fläche: 3.144 km²
Einwohner 1.200.945 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 382 Einw./km²
Gemeinden: 64
Website: www.west-vlaanderen.be
NIS-Code 30000
Politik
Gouverneur: Carl Decaluwe (CD&V)

Provinzrat: Jean de Bethune (CD&V)
Lage der Provinz in Belgien
LuxemburgNiederlandeFrankreichNordseeDeutschlandBrüsselProvinz WestflandernProvinz OstflandernProvinz AntwerpenProvinz Limburg (Belgien)Provinz Flämisch-BrabantProvinz HennegauProvinz NamurProvinz Wallonisch-BrabantProvinz LüttichProvinz LuxemburgLage der Provinz Westflandern innerhalb Belgiens hervorgehoben
Über dieses Bild

64 Gemeinden der Provinz
Gemeinden in der Provinz Westflandern

Westflandern (niederländisch West-Vlaanderen?/i, westflämisch West-Vloandern) ist eine Provinz Belgiens. Sie liegt im Westen der Region Flandern, zu der auch die Provinz Ostflandern gehört.

Geographie

Der westliche und nördliche Teil der Provinz besteht hauptsächlich aus flachen Poldergebieten. Im Süden befindet sich eine Hügelzone mit dem Kemmelberg (159 m O.P.) als höchster Erhebung. Westflandern und Antwerpen sind die einzigen belgischen Provinzen, die einen direkten Zugang zur Küste (Nordsee) haben. Die Einwohner sprechen einen der westflämischen Dialekte des Niederländischen.

Die Gemeinde Comines-Warneton bildet eine von Westflandern und Frankreich umschlossene wallonische Exklave, die zur Provinz Hennegau gehört.

Gouverneure

Bezirke

Die Provinz Westflandern ist in acht Bezirke untergliedert. Diese werden auf Französisch als

und auf Niederländisch als

arrondissementen

bezeichnet. Manchmal wird die Bezeichnung Arrondissement auch auf Deutsch verwendet, obwohl Bezirk der amtliche Begriff ist.

Bezirk Gemeinden Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
NIS-
Code
Brügge 10 282.745 661,29 428 31000
Diksmuide 05 51.696 362,42 143 32000
Kortrijk 12 292.493 402,87 726 34000
Ostende 07 157.780 291,58 541 35000
Roeselare 08 154.494 271,54 569 36000
Tielt 09 93.428 329,79 283 37000
Veurne 05 61.739 275,21 224 38000
Ypern 08 106.570 549,62 194 33000
Provinz Westflandern 64 1.200.945 3.144,32 382 30000

Gemeinden

Siehe Infobox für die Lage der Gemeinde in der Provinz.

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union (EU), ausgedrückt in Kaufkraftstandards, erreichte die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 115 (EU-25: 100), etwas niedriger als der belgische Durchschnitt von 119 und höher als der EU-Durchschnitt.[1]

Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 3,2 Prozent und war damit die niedrigste unter allen Provinzen des Landes.[2]

Weblinks

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons-logo.svg Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wiktfavicon en.svg Wiktionary – Wörterbucheinträge
Wikivoyage-Logo-v3-icon.svg Wikivoyage – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. In vier Regionen mehr als das Doppelte des EU-Durchschnitts. Statistisches Amt der Europäischen Union (Eurostat), 30. März 2017, abgerufen am 27. April 2018.
  2. Arbeitslosenquote, nach NUTS-2-Regionen. In: ec.europa.eu. Statistisches Amt der Europäischen Union (Eurostat), abgerufen am 5. November 2018.