World Choir Games

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von World choir games)

World Choir Games ist der Name eines internationalen Chorwettbewerbes, der in Deutschland auch Chorolympiade genannt wird. Die World Choir Games wurden begründet vom Präsidenten des Fördervereins INTERKULTUR e. V., Günter Titsch. Der Verein führt seit 1988 verschiedene Festivals und Chorwettbewerbe durch. Die Chorolympiade fand erstmals im Jahre 2000 statt. Sie soll dem olympischen Gedanken folgend Völker im friedlichen Wettstreit zusammenführen und es ihnen ermöglichen, sich als Chorsänger weltweit zu präsentieren und ihre Leistungen zu messen.

Austragungsorte

World Choir Games Gastgeberstädte[1]
Jahr
Wettbewerb Gastgeberstadt Datum Länder Teilnehmer
2000 1. Chorolympiade Linz, Österreich 7.–16. Juli[2] 60 15.000 Teilnehmer
2002 2. Chorolympiade Busan, Südkorea 19.–27. Oktober[3] 48 288 Chöre
2004 3. Chorolympiade Bremen, Deutschland 8.–18. Juli[4] 83 18 000 Teilnehmer
2006 4. World Choir Games Xiamen, China 15.–26. Juli[5] 80 20 000 Teilnehmer
2008 5. World Choir Games Graz, Österreich 9.–19. Juli[6] 93 20 000 Teilnehmer
2010 6. World Choir Games Shaoxing, China 15.–26. Juli[7] 83 21 700 Teilnehmer
2012 7. World Choir Games Cincinnati, Vereinigte Staaten 4.–14. Juli[8] 64 15 000 Teilnehmer
2014 8. World Choir Games Riga, Lettland 9.–19. Juli[9] 73 27 000 Teilnehmer
2016 9. World Choir Games Sotschi, Russland 6.–16. Juli[10] 76 12 000 Teilnehmer
2018 10. World Choir Games Tshwane, Südafrika 4.–14. Juli[11] 46 298 Chöre
2021 11. World Choir Games Antwerpen und Gent, Belgien 30. Oktober–7. November[12]

Wettbewerbsmodus

Der Wettbewerb folgt einem eigenen Bewertungssystem, anhand dessen die 5–7-köpfige Jury mittels festgelegter Kriterien den Leistungsstand der teilnehmenden Chöre beurteilt. Dazu werden die Chöre in Kategorien eingeteilt, die vergleichbare Besetzungen (zum Beispiel Kinder-, Jugend-, Männer-, Frauen-, gemischte Chöre) oder vergleichbare künstlerische Ausrichtungen zusammenfassen (beispielsweise Pop-, Gospel-, Folklore-Chöre, Kirchenchöre). Die Wettbewerbe werden in zwei vollwertigen Wettbewerbsteilen unterschiedlichen Niveaus ausgetragen.

Als World Choir Games – The Open Competition wird ein offener Wettbewerb bezeichnet, der jedem Chor die Teilnahme ermöglichen soll. Zu diesem Teil werden Chöre jeglichen Leistungsstandards und ausdrücklich auch solche ohne oder mit geringer Wettbewerbserfahrung aufgerufen. Die Teilnehmer erfahren ihren Leistungsstand durch Jurywertung und erhalten eine Urkunde.

Der Wettbewerb World Choir Games – The Champions Competition ist für erfahrene Chöre angelegt, die ihren Leistungsstand bei anderen internationalen Wettbewerben unter Beweis gestellt haben, objektive Zulassungskriterien erfüllen, durch ein nationales Kultusministerium oder einen Chorverband empfohlen wurden oder sich durch Teilnahme an einem vorgelagerten Qualifikationskonzert mit Juryentscheid qualifiziert haben.

Einzelnachweise

Weblinks