Zoo Tycoon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Zoo Tycoon DS)
Zoo Tycoon
Entwickler Blue Fang Games
Publisher Microsoft Game Studios
Veröffentlichung 5. November 2001
Plattform Windows und Mac OS
Genre Simulation
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Maus, Tastatur
Medium CD-ROM
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben

Zoo Tycoon ist eine Wirtschaftssimulation der Computerspielentwickler Blue Fang Games, die im Jahr 2001 von Microsoft für den PC veröffentlicht wurde.

Spielprinzip

Spielziel ist es, mit einem selbsterrichteten Zoo möglichst großen Profit zu erwirtschaften bzw. den Zoo so bekannt wie möglich zu machen. Dazu müssen Wege, Gehege und verschiedene andere Einrichtungen für die Besucher gebaut und sauber gehalten sowie Tiere gekauft und Personal, beispielsweise Tierpfleger, eingestellt werden.

Je nachdem, wie viel Mühe sich der Spieler beim Errichten des Zoos und der Gehege gibt und ob genug Pflege- und Wartungspersonal eingestellt ist, steigt oder sinkt der Zufriedenheitswert der Besucher und der Tiere, wobei unzufriedene Tiere sich wiederum negativ auf die Zufriedenheit der Besucher auswirken. Für hohe Besucherzufriedenheit und gute Gehegegestaltung winken auch Auszeichnungen (z. B. Zoo des Jahres oder Höchste Besucherzufriedenheit – Blaues Band).

Zum Bau des Parks steht eine Vielzahl von Objekten zur Verfügung, fast alle existieren in mehreren Ausführungen. Die Palette reicht von Feldwegen und gepflasterten Wegen über kleine und große Zäune bis hin zu verschiedenen Imbissständen, Toilettenhäuschen und Blumenkübeln. Für die Gehege gibt es verschiedene Bodentypen wie Sand, Gras, Erde oder Stein, eine große Anzahl Bäume von jedem Ort der Erde und ebenso viele Tiere, sowohl bekanntere wie Elefanten, Giraffen und Löwen als auch einige weniger bekannte Arten.

Mit den beiden Erweiterungen Dinosaur Digs, Marine Mania oder der Spielesammlung ZT Complete Collection kommen schließlich noch Dinosaurier, Fische, Meeressäuger und diverse andere neue Tierarten mit entsprechenden Objekten wie größeren (unter Spannung gesetzten) Zäunen und Aquarien hinzu. Bei Marine Mania können außerdem Vorführungen mit den Tieren gezeigt werden. Des Weiteren kann man sich die offiziellen Bonus-Objekte und Tiere von Microsoft und den diversen Fanpages herunterladen, wie z. B. Asiatischer Elefant, Rappenantilope, Puma und Lama.

Das Spiel wird in 2D-Grafik dargestellt, 3D-Elemente existieren nicht.

Fortsetzung

Die erneut von Blue Fang Games entwickelte Fortsetzung Zoo Tycoon 2 wurde im November 2004 von Microsoft Game Studios veröffentlicht. Eine deutsche Version wurde von der Microsoft Deutschland GmbH veröffentlicht, die Distribution übernahm die NBG EDV Handels- und Verlags GmbH & Co. KG.

Die Grafik wurde gegenüber dem Vorgänger verbessert und durch eine 3D-Ansicht ersetzt, das Gameplay blieb jedoch weitgehend gleich. Allerdings wurde das spezifische Verhalten der Tiere komplexer gestaltet und eine größere Interaktion mit den Tieren ermöglicht.

Umsetzungen

  • Zoo Tycoon (2000, PC)
  • Zoo Tycoon Dinosaur Digs Add-on
  • Zoo Tycoon Marine Mania Add-on
  • Zoo Tycoon Complete Collection (2003, PC)
  • Zoo Tycoon 2 (2004, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - Endangered Species Add-on (2005, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - African Adventures Add-on (2006, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - Dino Danger Premium Download (2006, PC)
  • Zoo Tycoon DS (2006 NDS)
  • Zoo Tycoon 2 - Marine Mania Add-on (2006, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - Zookeeper Collection (2006, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - Ausgestorbene Tierarten (2007, PC)
  • Zoo Tycoon 2 - Ultimate Collection (2008, PC)
  • Zoo Tycoon 2 DS (2008, NDS)
  • Zoo Tycoon (2013, Xbox One, Xbox 360)

Siehe auch

Weblinks