Žygimantas Jonušas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Zygimantas Jonusas)
Žygimantas Jonušas | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Spitzname | Zygi | |
Geburtstag | 22. Februar 1982 | |
Geburtsort | Klaipėda (LIT), Sowjetunion | |
Größe | 199 cm | |
Position | Small Forward | |
Vereine als Aktiver | ||
2000–2001 Litauen Neptūnas Klaipėda 2001–2002 Litauen Kauno Atletas 2002–2003 ![]() 2003–2005 Litauen Alytaus Alita 2005–2006 ![]() 2006–2009 Deutschland Eisbären Bremerhaven 2009–2010 ![]() 2010–2012 ![]() 2012–2013 ![]() 2013–2014 Litauen Pieno žvaigždės Pasvalys 2014–2015 Litauen Lietkabelis Panevėžys 2015–2016 ![]() 2016 ![]() |
Žygimantas Jonušas (* 22. Februar 1982 in Klaipėda, Litauische SSR) ist ein ehemaliger litauischer Basketballspieler, der neben Stationen in seinem Heimatland und der Ukraine insgesamt fünf Spielzeiten in der deutschen Basketball-Bundesliga für Eisbären Bremerhaven und Phoenix Hagen spielte. Für die Spielzeit 2012/13 wechselte Jonušas trotz laufenden Vertrages gegen Ablöse in die italienische Lega Basket Serie A zu JuveCaserta Basket.[1]
Erfolge
Mit den Eisbären Bremerhaven gewann er 2008 das sogenannte kleine Finale (Platz 3) beim deutschen Basketball-Pokal in Hamburg.[2]
Weblinks
- Zygimantas Jonusas (Phoenix Hagen) – Spielerprofil auf den Statistikseiten der Basketball-Bundesligen (Stand 2012)
Einzelnachweise
- ↑ Zygimantas Jonusas geht, Adam Hess kommt. Phoenix Hagen, 13. August 2012, abgerufen am 13. August 2012 (Medien-Info).
- ↑ Bremerhaven Dritter beim Pokal-Top Four-Turnier. spox.com, 4. Mai 2008, abgerufen am 13. August 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jonušas, Žygimantas |
KURZBESCHREIBUNG | litauischer Basketballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1982 |
GEBURTSORT | Klaipėda, Sowjetunion |