Benutzer:Jpascher/Bücher/Balginstrumente
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Benutzer:Jpascher
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2014 um 09:19 Uhr durch imported>Jpascher(362) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Gespeichertes Buch | setting-papersize = A4 | setting-showtoc = 1 | setting-columns = 1 }} == Da…).
![]() |
Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ | [ Bücherregal ] |
Das Akkordeon
- Balginstrumente
- Handzuginstrument
- Akkordeon
- Funktion und Geschichte
- Durchschlagende Zunge
- Geschichte der Durchschlagzunge
- Christian Gottlieb Kratzenstein
- Bernhard Eschenbach
- Johann Caspar Schlimbach
- Anton Haeckl
- Anton Reinlein
- Christian Friedrich Ludwig Buschmann
- Wolfgang von Kempelen
- Johann Nepomuk Mälzel
- Georg Joseph Vogler
- Charles Wheatstone
- William M. Goodrich
- Cyrill Demian
- Adolf Müller senior
- Bedeutende Harmonikabauer bezogn auf Helikonbässe
- Josef Hlaváček
- Lubas & Sohn
- Josef Fleiß
- Anton Mervar
- Peter Stachl
- Novak Harmonikas
- Otto Ludwig (Harmonikabauer)
- Instrumente
- Aerophon
- Maultrommel
- Sheng (Instrument)
- Aeoline (Musikinstrument)
- Physharmonika
- Symphonium
- Schrammelharmonika
- Konzertina
- Bandoneon
- Diatonisches Akkordeon
- Wiener Modell
- Organetto
- Heligonka
- Steirische Harmonika
- Bajan
- Harmonium
- Orchestrion
- Weirterführende Informationen
- Cassotto
- Helikonstimmplatten
- Gleichton
- Wechseltönig
- Diatonik
- Stimmung (Musik)
- Register (Akkordeon)
- Geschichte des Akkordeonbaus in Klingenthal