Kolorist (Musik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2015 um 05:39 Uhr durch imported>Zweioeltanks(1043324) (HC: Entferne Kategorie:16. Jahrhundert; Ergänze Kategorie:Musik des 16. Jahrhunderts).
Die Koloristen waren eine Gruppe von deutschen Orgel-Komponisten des 16. Jahrhunderts, deren Kompositionsweise sich durch „koloristisches“ Umspielen des Cantus firmus bzw. später von Akkordfolgen, also Verzierungen mit kleinen Noten auszeichnet.
Zu den Koloristen gehören u. a. Sebastian Virdung, Arnolt Schlick, Elias Nikolaus Ammerbach, Paul Hofhaimer, Bernhard Schmid sen., Bernhard Schmid jun., Jacob Paix, Conrad Paumann und Johann Woltz.