Diskussion:Gruppe von Bundesländern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2016 um 19:06 Uhr durch imported>GiftBot(633938) (→‎Defekter Weblink: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: GiftBot, 12.09.2012 08:02:11 CEST, Neuer Abschnitt →‎Defekter Weblink).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

NUTS infratrukturmaßnahme II

aus Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreich --W!B: 11:42, 16. Jan. 2012 (CET)

ich hab nach NUTS-1 für NUTS-3 die Kategorie:Gruppe von Bezirken in Österreich gemacht - es fehlen (einschliesslich unbrauchbarer redirs):

nehme sich, wer möchte ;) --W!B: 16:05, 11. Jun. 2010 (CEST)

Bei Unterkärnten passt NUTS nicht zum traditionellen Umfang (vgl. Geographie Kärntens). Griensteidl 16:39, 11. Jun. 2010 (CEST)
ja danke: kann man Unterkärnten für sich genauer beschreiben - und wenn es nur dem schema Ostösterreich, Südösterreich, Westösterreich entspräche? im artikel selbst erfahren wir eigentlich von der gliederung in Ober- und Unter- kaum mehr was: oder spielen die begriffe in der allgemeine geographie dann keine sonderliche rolle? (anders als in stm, wo die obersteiermark enorm eigenständig ist, oder die jew. viertel nö/oö und die gaue sbg) --W!B: 18:38, 11. Jun. 2010 (CEST)
Die Unterscheidung dient im Wesentlich nur der Verortung. Es spielt in der Geographie mW keine wesentliche Rolle. Es gibt ja auch nur eine ungefähre Grenze, und genau auf der liegt noch die zweitgrößte Stadt des Landes. Griensteidl 18:59, 11. Jun. 2010 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 20:06, 6. Jan. 2016 (CET)