Diskussion:Bahnhof Crailsheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2016 um 12:48 Uhr durch imported>Altsprachenfreund(1648354) (→‎Defekter Weblink).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

"Geburtsstunde" des Bahnbetriebswerks Crailsheim?

Liest man den Artikel, fällt eine Inkonsistenz ins Auge: Im Abschnitt 'Crailsheim wird Grenzbahnhof' wird ausgesagt, dass der Bahnhof in den Jahren 1874 und 1875 wegen seines neuen Status als Grenzbahnhof einen dreistöckigen Anbau erhielt und ein bayerischer Ringlokschuppen etc. errichtet wurde, was die Geburtsstunde des Bw gewesen sei. Weiter unten im Abschnitt 'Betriebswerk' liest man jedoch, mit seiner Errichtung sei im Jahr 1870 südlich des Bahnhofs begonnen worden, also vier bis fünf Jahre zuvor. Was ist korrekt? --Menrathu (Diskussion) 12:26, 15. Feb. 2014 (CET)

Nach den Aussagen bei Willi Glasbrenner zu den bayerischen (Seite 94) und den württembergischen Anlagen (Seite 120) ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass, wie bereits oben vermutet bzw. angezweifelt, der Ursprung des Betriebswerks Crailsheim auf der württembergischen Seite, also zwischen den Bahngleisen nach Aalen und Schwäbisch Hall war. Habe es im Artikel entsprechend geändert. --Menrathu (Diskussion) 18:41, 29. Apr. 2014 (CEST)