YCC (Farbmodell)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2017 um 09:39 Uhr durch imported>Rmcharb(1465071) (Änderungen von 109.45.2.47 (Diskussion) auf die letzte Version von 2A02:908:DF53:20C0:F4FA:DAA:3EA4:DC15 zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das YCC-Farbmodell ist ein von der Firma Kodak im Zusammenhang mit der Photo-CD entwickeltes und als Warenzeichen geschütztes Farbsystem. Die korrekte Bezeichnung lautet Kodak PhotoYCC™. Es ist eine Form des YCbCr-Farbmodells.

YCC zerlegt die 24 Bit eines gammakorrigierten R'G'B'-Farbpixels, je 8 Bit für Rot, Grün und Blau, in einmal 8 Bit für die Codierung der Helligkeit (Luminanz) Y in 28 = 256 Stufen und 2 × 8 Bit zur Codierung der Farbkomponenten (Chrominanz) CC. Die Skalierungsfaktoren sollen auf die bei Fotopapier übliche Farbskala optimiert sein. Die Umrechnung in Matrixschreibweise:

Siehe auch

  • Farbraum (weitere Farbräume, Farbraumsysteme, Farbmodelle)

Weblinks