Diskussion:Ichthyosaurier
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.Vermischtes
Ich hab mich beim Lesen gefragt, wie sie geatmet haben - vermutlich doch durch Auftauchen an die Oberfläche und Lungenatmung? Man könnte trotzdem etwas dazu erwähnen...
- (nicht signierter Beitrag von 80.226.1.7 (Diskussion) 13:46, 2. Sep. 2010 (CEST))
Fischsaurier sind sehr Intrresant. Ich habe auf dieser Seite alles über sie erfahren. Vielen Dank!
--Nicht zu voreilig, diese Seite gibt nur einen minimalen Ausschnitt über die bisherigen Erkenntnisse, zudem kommen ständig neue hinzu; also am besten nicht nur bei Wikipedia informieren, sondern auch auf Fachseiten oder in Büchern.
Wie alt wurden Fischsaurier? Konnten sie sich Verständigen? Wenn ja, wie? Haten sie Gefühle wie trauer,freude oder liebe? Ich hoffe auf baldige Antwort hier in der Diskusion! DIE SEITE IST SCHÖN GESTALLT! SCHÖN DAS ES SOWAS GIBT!
--Woher soll man denn sowas wissen? Das Alter kann man unter Umständen an Knochendünnschliffen erkennen, aber über Gefühle von ausgestorbenen Tieren gibt es keinerlei Hinweise! Abgesehen davon ist es eher unwahrscheinlich dass selbst ein so hochentwickeltes Reptil wie ein Ichthyosaurier über besonders differenzierte Gefühlsregungen verfügte.
Shonisaurus
der shonisaurus lebte nach meinen informationen in der oberen trias, und nicht in der oberen kreide wie der artikel erzählt. ich konnte aus diversen webseiten über ausgestorbene tiere und aus büchern mir diese information bestätigen lassen (also von der ober trias). vielleicht stimmt das ja nicht mehr, obwohl ein zeitlicher irrtum von dieser dimension eher unwahrscheinlich scheint. vielleicht ist es ja auch bloss ein tippfehler, es sollte entweder überprüft und belegt werden, oder aber korrigiert. --213.3.55.2 00:57, 2. Feb 2006 (CET)
- Hast Recht. In der oberen Kreide waren schon alle Ichtyosaurier ausgestorben. Danke für die Aufmerksamkeit.--Haplochromis 07:54, 2. Feb 2006 (CET)
hab ich doch gern gemacht --83.76.9.162 16:59, 4. Feb 2006 (CET)
Ist der Fischsaurier gleich ein Ichtyosaurier, oder sind mit Fischsauriern alle Wassrssaurier gemeint?
- Nein, Fischsaurier = Ichthyosaurier. Steht aber doch auch im Artikel. --Baldhur 23:40, 22. Apr 2006 (CEST)
Aussterben
warum starben die ichtyosaurier eigentlich aus, gibt es da irgendwelche theorien? sie waren doch eine sehr erfolgreiche gruppe. --83.77.3.85 02:21, 6. Feb 2006 (CET)
- Das Aussterben ist laut Spektrum der Wissenschaft Dossier 1/2005, Tiere der Urzeit, vollig rätselhaft. In der englischen Wikipedia [1] steht das es in den Kreide nur noch eine Gattung, Platypterygius, gab. Die fiel einem Aussterbeereignis in der mittleren Kreide zum Opfer.--Haplochromis 08:09, 6. Feb 2006 (CET)
übrigens hab ich aus der seite "dinosaurer von a bis z" folgendes "Ihr Niedergang steht möglicherweise im Zusammenhang mit dem Auftreten der Haie, die zu jener Zeit ihre heutige Form entwickelten. Im Oberen Mesozoikum waren sie die dominierenden Räuber der Meere." klingt auch interresant. wobei haie ja eigentlich nicht die selbe niesche besetzten wie die ichtyosaurer. wenn ich so darüber nachdenke scheint es mir auch eher unwahrscheinlich das eine tierart sich in eine ökologiesche niesche entwickelt, welche bereits von einer anderen "besetzt" wird, mit welcher sie sich den lebensraum teilt. oder was denkst du? --213.3.53.189 23:39, 17. Apr 2006 (CEST)
Schreibweise
Heisst es nun korrekt "Ichtyosaurier" oder "Ichthyosaurier"? Jedenfalls sollte man wenn man nach "Ichtyosaurer" sucht, auch auf diesen Artikel verwiesen werden. Ich habe mich nämlich kürzlich dumm und dämlich gesucht, bis ich mal auf die Idee kam nach Fischsaurier zu suchen. Dieser Artikel behandelt ja die Ichtyosaurier als Familie, es gibt doch aber auch eine Art Ichtyosaurus oder nicht? --Tobivan 01:13, 25. Aug 2006 (CEST)
- Die korrekte Schreibung lautet "Ichthyosaurier", abgeleitet von der wissenschaftlichen Bezeichnung "Ichthyosauria" ("Fischsaurier"). Zu der Gattung Ichthyosaurus existiert derzeit noch kein Artikel. Redirekts für Falschschreibungen sind in der WP übrigens nicht erwünscht. --TomCatX 11:15, 25. Aug 2006 (CEST)
Größe
Es sind beim Überfliegen des Artikels keine Informationen zur Größe (Länge) der Tiere zu finden. (In der englischen Wikipedia schon, aber ich halte mich nicht für kompetent genug, das zu glauben und zu übertragen.) 192.12.88.43 05:33, 23. Jun. 2012 (CEST)
to whom it may concern
http://www.wired.com/wiredscience/2013/01/enormous-ichthyosaur/ (nicht signierter Beitrag von 87.144.210.3 (Diskussion) 01:01, 14. Jan. 2013 (CET))
Frage
-"starben vor 93 Millionen Jahren zu Beginn der Oberen Kreide wieder aus, lange vor den Dinosauriern" - Dinosauriern entwickelten sich doch schon vor 235 millonen jahren oder? (nicht signierter Beitrag von 217.224.238.166 (Diskussion) 16:24, 2. Mär. 2013 (CET))
- Richtig, ausgestorben sind sie bekanntermaßen später - nach den Ichthyosaurier. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:33, 4. Mär. 2013 (CET)
- Die Frage zielte darauf ab, ob die Ichthyosaurier ausstarben, bevor sich die Dinosaurier entwickelten. Natürlich war gemeint, dass sie vor den Dinosauriern ausstarben und damit bereits vor der KT-Grenze. Die Formulierung wurde im Text bereits entsprechend verbessert. --TomCatX (Diskussion) 23:08, 4. Mär. 2013 (CET)
- So kann man den Satz eigentlich nicht lesen - naja, egal --GiordanoBruno (Diskussion) 23:23, 4. Mär. 2013 (CET)
Augen und Blendenzahl
Geschrieben ist "Blendenzahl", angegeben ist ist das Öffnungsverhältnis, gemeint sind wegen "niedrige Blendenzahlen" wohl wirklich diese. Die angegebenen Öffnungsverhältnisse sind nämlich sehr groß. Wie wäre es mit "große Öffnungsverhältnisse" als Formulierung?--77.9.71.254 17:38, 19. Jul. 2013 (CEST)
Weiterführende Literatur
[2] --Muscari (Diskussion) 13:43, 22. Mär. 2014 (CET)
- Ist schon bekannt und Quelle für die innere Systematik. Trotzdem vielen Dank, solche Hinweise sind gern gesehen.--Haplochromis (Diskussion) 14:19, 22. Mär. 2014 (CET)
Begriffserklärung Hueneosauria, Ichthyosauria, Ichthyopterygia
Ich finde es muss hier besser erklärt werden, dass Hueneosauria sensu MAISCH & MATZKE, 2000 hier synonym für Ichthyosauria sensu MOTANI, 1999 (Ichthyosaurier im engeren Sinne) steht und Ichthyosauria sensu MAISCH & MATZKE, 2000 hier synonym für Ichthyopterygia sensu MOTANI, 1999(Ichthyosaurier im engeren Sinne) steht, sonst kann man sehr durcheinander kommen wo den nun die Grenze gezogen wird. MAISCH & MATZKE wollen alle Ichthyosaurierähnlichen unter dem Taxon Ichthyosauria vereinen, während MOTANI nur das als Ichthyosaurier sieht was bei MAISCH & MATZKE Hueneosauria genannt wird. Man muss sich in Wikipedia auf eines der beiden Konzepte einigen, alle unter Ichthyosauria als Hauptgruppe zusammenfassen und Hueneosauria als Untergruppe oder Übergruppe Ichthyopterygia und Ichthyosauria als Untergruppe. Wenn man sich entschieden hat sollte das in allen Artikeln entsprechend umgesetzt werden.--Toxoplasma II. (Diskussion) 05:34, 12. Mär. 2015 (CET)
- Vielleicht wäre eine (aktuell gehaltene) SVG-Grafik, die die jeweiligen Grenzen der Taxa anzeigt, die bessere Lösung? Ansonsten würde ich zur jeweils konservativsten Option tendieren.--† Alt ♂ 09:34, 8. Aug. 2015 (CEST)
Defekter Weblink (erl.)
– GiftBot (Diskussion) 02:36, 30. Nov. 2015 (CET)
- Aktualisiert. --Gretarsson (Diskussion) 12:29, 30. Nov. 2015 (CET)
Seitenzahl fehlerhaft
Martin Sander: † Ichthyosauria, Fischechsen. S. 371-272 ... Modifiziert. --Helium4 (Diskussion) 19:19, 5. Sep. 2016 (CEST)
Fossil Schottland
http://science.orf.at/stories/2794951
Forscher fanden echte „Nessie“ --Helium4 (Diskussion) 19:39, 5. Sep. 2016 (CEST)
Cartorhynchus
Der Cartorhynchus - wo hier einordnen? AVS (Diskussion) 08:50, 15. Feb. 2017 (CET)
- Das war noch kein Ichthyosaurier sondern nur mit den Vorfahren der Ichthyosaurier verwandt, sollte hier aber erwähnt werden. Hab ihn im Abschnitt Evolution und Stratigraphie eingetragen.--Haplochromis (Diskussion) 09:02, 15. Feb. 2017 (CET)