Rothenmühlenau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2019 um 13:50 Uhr durch imported>InkoBot(1010950) (Bot: Veraltete leere Parameter der Vorlage:Infobox Fluss entfernt).
Rothenmühlenau | ||
Die Rothenmühlenau nahe Rickling | ||
Daten | ||
Lage | Schleswig-Holstein, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Osterau → Bramau → Stör → Elbe → Nordsee | |
Ursprung | Im Kiebitzholmer Moor bei Negernbötel 54° 0′ 2″ N, 10° 13′ 53″ O | |
Zusammenfluss | In Heidmühlen mit der Radesforder Au zur OsterauKoordinaten: 53° 58′ 26″ N, 10° 5′ 9″ O 53° 58′ 26″ N, 10° 5′ 9″ O
| |
Länge | 12,1 km | |
Linke Nebenflüsse | Radesforder Au |
Die Rothenmühlenau ist ein etwa zwölf Kilometer langer Fluss im schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg in Deutschland.
Die Rothenmühlenau entsteht im Kiebitzholmer Moor nordwestlich vom Negernbötel. Sie fließt dann südlich von Rickling in westliche Richtung unter der Bundesstraße 205 und der Bahnstrecke Neumünster–Bad Oldesloe hindurch. In Heidmühlen, im Segeberger Forst kurz vor der Wassermühle, bildet sie zusammen mit der Radesforder Au die Osterau.