Das Mädchen aus dem wilden Westen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2019 um 09:53 Uhr durch imported>RFF-Bot(1992857) (veraltete Filmportal-Vorlage ersetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Film
Originaltitel Das Mädchen aus dem wilden Westen
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1919
Stab
Regie Erich Schönfelder
Drehbuch Erich Schönfelder
Tyll Uhl
Hans Oberländer
Produktion Paul Davidson
Besetzung

Das Mädchen aus dem wilden Westen (Alternativtitel: Das Valutamädel) ist eine deutsche Komödie aus dem Jahre 1919.

Handlung

Cowgirl holt sich ihren Cowboy.

Hintergrund

Produktionsfirma war die Projektions-AG »Union« (PAGU) Berlin. Der Film hatte eine Länge von vier Akten auf 1298 Metern, ca. 71 Minuten.[1] Die Reichsfilmzensur erteilte dem Film ein Jugendverbot am 17. August 1920 (Nr. 291). Die Uraufführung fand dann im September 1920 im Mozartsaal Berlin statt.

Trivia

Der Begriff Valutamädel ist ein veralteter wienerischer Ausdruck für eine Prostituierte.[2]

Weblinks

Einzelnachweise