Wiesau (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2019 um 15:43 Uhr durch imported>InternetArchiveBot(2458679) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wiesau
Daten
Gewässerkennzahl DE: 1411392
Lage Bayern, Deutschland
Flusssystem Donau
Abfluss über Waldnaab → Naab → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Nordwestlich von Fuchsmühl
49° 55′ 35″ N, 12° 7′ 43″ O
Quellhöhe 634 m ü. NN [1]
Mündung Im Schönhaider Wald in die WaldnaabKoordinaten: 49° 52′ 49″ N, 12° 14′ 53″ O
49° 52′ 49″ N, 12° 14′ 53″ O
Mündungshöhe 469 m ü. NN [1]
Höhenunterschied 165 m
Sohlgefälle 13 ‰
Länge 12,7 km[2]

Die Wiesau ist ein rechter Zufluss der Waldnaab in der Oberpfalz in Bayern. Sie entspringt nordwestlich von Fuchsmühl im Steinbrunnen in der Nähe der Plattenmühle.

Geographie

Verlauf

Die Wiesau fließt von Fuchsmühl in südöstliche Richtung nach Markt Wiesau. Nachdem sie die Gemeinde umflossen hat, unterquert sie die Bundesautobahn 93 und fließt in den Schönhaider Wald. Sie trennt diesen vom Sterzer Wald. Die Wiesau speist einige Teiche, bis sie dann in die Waldnaab mündet.

Einzelnachweise

  1. a b BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung (Memento des Originals vom 8. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geodaten.bayern.de
  2. GeoFachDatenAtlas und Gewässerdienste des Bayerischen Landesamtes für Umwelt