Theater44

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2019 um 12:42 Uhr durch imported>GMH(189443).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Theater 44

Das Theater 44 war ein Münchener Privattheater. Es wurde 1959 von Horst A. Reichel gegründet und bestand fast 50 Jahre. Viele heute bekannte Schauspieler, u. a. Otto Sander, Heiner Lauterbach, Irmhild Wagner, Martin Sperr, Margarethe von Trotta, Katja Flint, Franjo Marincic, Robinson Reichel, Mascha Gohlke, Angelika Fanai und Dominique Lorenz, standen in jungen Jahren hier auf der Bühne.

Das Repertoire umfasste vorrangig Stücke der klassischen Moderne und zeitgenössischer Autoren.

Horst A. Reichel schloss das Theater44 Ende Mai 2009. Als Abschiedsproduktion wurde, wie zu Beginn, die Geschlossene Gesellschaft aufgeführt.

Auszeichnungen

Koordinaten: 48° 9′ 35,9″ N, 11° 34′ 56,4″ O