Gandhi-Friedenspreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2019 um 22:43 Uhr durch imported>Aka(568) (→‎Preisträger: Halbgeviertstrich).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Internationale Gandhi-Friedenspreis (original: International Gandhi Peace Prize), benannt nach Mahatma Gandhi, ist ein indischer Staatspreis.

Er wird seit 1995 jährlich von der indischen Regierung an Personen oder Organisationen verliehen, die sich durch ihre herausragende Arbeit und Beiträge zu sozialen, wirtschaftlichen oder politischen Umwandlungsprozessen mittels Gewaltlosigkeit und anderen Gandhischen Mitteln verdient gemacht haben. Das Preisgeld beträgt 10 Millionen (1 crore) Indische Rupien.

Preisträger

Die bisherigen Preisträger waren:

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ISRO gets Gandhi Peace Prize for 2014. In: Press Information Bureau, Government of India . Abgerufen am 22. April 2015.