Physikalische Organische Chemie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2020 um 14:59 Uhr durch imported>InkoBot(1010950) (Bot: Weblink zur School of Biological and Chemical Sciences umgestellt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die physikalische organische Chemie ist die Schnittmenge von physikalischer und organischer Chemie.

Sie befasst sich mit physikalischen Phänomenen organischer Moleküle und Reaktionen, wie Molekülspektroskopie, Reaktionskinetik und Thermodynamik.

Wichtige Konzepte / Themen

Literatur

Physikalisch-organisch-chemische Fachzeitschriften

Physikalische organische Chemie, 3 Bände:

  • Martin Klessinger: Elektronenstruktur organischer Moleküle : Grundbegriffe quantenmechanischer Betrachtungsweisen, Weinheim ; Deerfield Beach, Florida ; Basel : Verlag Chemie 1982, ISBN 3-527-25925-2, Physikalische organische Chemie ; Bd. 1
  • Paul Rademacher: Strukturen organischer Moleküle, Weinheim ; New York : VCH 1987, ISBN 3-527-26545-7, Physikalische organische Chemie ; Bd. 2
  • Martin Klessinger, Josef Michl: Lichtabsorption und Photochemie organischer Moleküle, Weinheim ; Basel (Schweiz) ; Cambridge ; New York, NY : VCH 1989, ISBN 3-527-26085-4, Physikalische organische Chemie ; Bd. 3

Weblinks