Ezilo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2020 um 07:29 Uhr durch imported>Onkelkoeln(32783) (PD-fix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ezilo (auch Hezilo) wird von 1018 bis 1023 als Bischof von Brandenburg geführt, auch wenn er nie zum Bischof geweiht wurde.

Leben

Bischof Arnulf von Halberstadt erhob Ezilo zum Abt bei der Begründung des Klosters Ilsenburg im Jahr 1018. Zwischen 1018 und 1023 wurde er zum Bischof von Brandenburg gewählt, hat aber die bischöfliche Weihe nicht empfangen. Sein Tod soll spätestens am 23. Juli 1023 gewesen sein.

Weblinks

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
WigoBischof von Brandenburg
1018–1023
Luizo